Instandhaltung und Reinigung
Das Gerät arbeitet wartungsfrei. Es unterliegt lediglich der natürlichen Alterung
der Bauteile und deren statistischer Ausfallrate.
Reinigung
› Zum Reinigen den Netzstecker ziehen.
› Reinigen Sie IKA-Geräte nur mit von IKA freigegebenen Reinigungsmittel.
Diese sind: (tensidhaltiges) Wasser und Isopropanol
› Tragen Sie zum Reinigen des Gerätes Schutzhandschuhe.
› Elektrische Geräte dürfen zu Reinigungszwecken nicht in das Reinigungsmittel
gelegt werden.
› Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Gerät dringen.
› Falls andere als die empfohlenen Reinigungs- oder Dekontaminationsmethoden
angewendet werden, fragen Sie bitte bei IKA nach.
Version RH basic KT/C und RH digital KT/C:
P f l e g e - u n d W a r t u n g s h i n w e i s e z u r H e i z p l a t t e m i t t e c h n i s c h e r
Emailbeschichtung
Die technische Emailschicht macht die Heizplatte pflegeleichter und
widerstandsfähiger gegen Säuren und Laugen. Die Heizplatte wird dadurch
aber auch anfälliger auf extreme Temperatur-schwankungen und Anstoßen,
was zur Folge haben kann, dass die Beschichtung abplatzt oder springt.
Achten sie deshalb darauf, dass der Boden des Aufstellgefäs-ses eben, sauber
und trocken ist; der Boden des Aufstellge-fässes darf keine scharfen Rillen,
Ränder oder Kanten aufweisen. Eine regelmäßige Reinigung der Heizplatte
wird dringend empfohlen.
Ersatzteilbestellung
› Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte Folgendes an:
- Gerätetyp,
- Seriennummer, siehe Typenschild des Produkts,
- Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatzteils, siehe www.ika.com.
- Software-Version.
Reparaturfall
› Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, die gereinigt und frei von
gesundheitsgefährdenden Stoffen sind.
› Fordern Sie hierzu das Formular „Unbedenklichkeitserklärung" bei IKA
an oder verwenden Sie den download Ausdruck des Formulares auf der IKA
Website www.ika.com.
› Senden Sie im Reparaturfall das Gerät in der Originalverpackung zurück.
Lagerverpackungen sind für den Rückversand nicht ausreichend. Verwenden
Sie zusätzlich eine geeignete Transportverpackung.
Zubehör
RS 1
Rührstäbchenset
H16 V
RSE
PTFE Rührstäbchenentferner
Empfohlene IKA-Rührstäbchen
TRIKA-Rührstab PTFE, dreieckig 55mm lang
IKAFLON-Rührstäbe PTFE, ø 8mm Längen 25, 30, 40 und 50 mm
weiteres Zubehör siehe www.ika.com.
Gewährleistung
Entsprechend den IKA-Verkaufs- und Lieferbedingungen beträgt die Gewähr-
leistungszeit 24 Monate. Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler, oder senden Sie das Gerät unter Beifügung der Lieferrechnung und
Nennung der Reklamationsgründe direkt an unser Werk. Frachtkosten gehen zu
Ihren Lasten.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile und gilt nicht für Fehler,
die auf unsachgemäße Handhabung und unzureichende Pflege und Wartung, en-
tgegen den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung, zurückzuführen sind.
Stativstab
9