Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Der IKA RH basic 2; RH basic KT/C und RH digital KT/C wurde nicht Seite für den Betrieb in gefährlichen Atmosphären, zum Mischen von EU-Konformitätserklärung Gefahrstoffen und für den Betrieb unter Wasser konstruiert. Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung › Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, es ist nicht Auspacken EX-geschützt.
Temperaturen über 300 °C bis 400 °C. Nur elementares Fluor, Chlortrifluorid Verwendung und Alkalimetalle greifen es an, Halogenkohlenwasserstoffe wirken reversibel › Der Magnetrührer IKA RH basic 2; RH basic KT/C und RH digital KT/C ist quellend. ein Rührgerät mit Heizfunktion. Seinen Einsatz findet er in Laboratorien, (Quelle: Römpps Chemie-Lexikon und „Ulmann”, Band 19)
Einschalten Die Funktionen Heizen und Rühren werden durch Betätigen des Geräteschalters (A) ein- und ausgeschaltet. Version RH basic 2 und RH basic KT/C: Die Betriebsbereitschaft bzw. der eingeschaltete Zustand des Gerätes werden durch das Leuchten der grünen Funktion Rühren Kontrollleuchte im Geräteschalter angezeigt.
Version RH basic 2 und RH basic KT/C: Die Drehzahl des Motors wird am Nach Auswahl der SOLL-Temperatur ist im Heizbetrieb die Signalleuchte (K) aus und die LED-Anzeige (G) stellt die ISTTemperatur der Heizplatte im Bereich von 0 Drehknopf “Mot” (B) mit der dazugehörigen Skala 0 bis 6 (C) eingestellt. Der °C bis +320 °C dar.
Version RH basic 2 und RH basic KT/C: das Blinken der Signalleuchte (I) etwa zwei Einstellen der Sicherheitstemperatur “Safe Temp” (Vers. KT) Mal je Sekunde (Hinweis: Durch das regelmäßige Blinken kann das Ansprechen des Sicherheitskreises vom normalen Heizzyklus unterschieden werden).
Stellt man den Temp-Drehknopf ungefähr auf den doppelten Sollwert, ergibt sich ein guter Kompromiß zwischen schnellem Aufheizen und Überschwingen. Version RH basic 2 und RH basic KT/C: Stellt man den Temp-Drehknopf exakt auf die Solltemperatur, erreicht das Eine Störung wird durch das Blinken der Signalleuchte (I) angezeigt. Bitte Medium die Solltemperatur nicht, da immer etwas Wärmegefälle zwischen...
Das Gerät arbeitet wartungsfrei. Es unterliegt lediglich der natürlichen Alterung › Fordern Sie hierzu das Formular „Unbedenklichkeitserklärung“ bei IKA der Bauteile und deren statistischer Ausfallrate. an oder verwenden Sie den download Ausdruck des Formulares auf der IKA Website www.ika.com. Reinigung ›...