Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco SaniSpray HP 20 Handbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniSpray HP 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich wie z. B. Desinfektionsmittel können explodieren oder sich
entzünden. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert:
Versprühen Sie keine entflammbaren oder brennbaren Materialien neben offenen Flammen oder
Zündquellen wie Zigaretten, Motoren und elektrischen Anlagen.
Durch das Spritzgerät fließende Desinfektionsmittel können eine statische Aufladung verursachen.
Statische Aufladung bei Vorhandensein von Desinfektionsmitteln stellt ein Brand- oder Explosionsrisiko
dar. Spritzdüse zum Spülen umdrehen. Das Spritzgerät und alle Gegenstände im Spritzbereich müssen
richtig geerdet sein, um vor statischer Entladung, Funken oder Elektroschocks zu schützen.
Bei statischer Funkenbildung oder einem elektrischen Schlag, das Gerät sofort abschalten.
Das Spritzgerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde.
Überprüfen, ob alle Behälter und Auffangsysteme geerdet sind, um statische Entladungen zu verhindern.
Der Spritzbereich muss stets gut belüftet sein. Der Spritzbereich muss stets ausreichend mit Frischluft
versorgt werden.
Das Rauchen im Spritzbereich sowie das Spritzen bei Funken oder Flammen sind untersagt.
Keine Lichtschalter, Motoren oder ähnliche funkenerzeugende Produkte im Spritzbereich betätigen
bzw. einsetzen.
Dafür sorgen, dass der Bereich sauber bleibt und keine Desinfektionsmittelbehälter, Lappen oder andere
entflammbare Materialien enthält.
Sich mit den Inhaltsstoffen der gespritzten Desinfektionsmittel vertraut machen.
Alle Sicherheitsdatenblätter (SDB) und Behälteretiketten der benutzten Desinfektionsmittel lesen.
Die Sicherheitshinweise des Desinfektionsmittelherstellers beachten.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
Eine missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
führen.
Gerät nicht in der Nähe von Kindern einsetzen. Kinder müssen zu jeder Zeit vom Gerät ferngehalten
werden.
Strecken Sie sich während der Benutzung nicht und stellen Sie sich nicht auf unsichere Unterlagen.
Stets für einen sicheren und gut balancierten Stand sorgen.
Bleiben Sie aufmerksam und achten Sie darauf, was Sie tun.
Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen.
Ersetzen Sie gerissene, gebrochene oder fehlende Teile immer sofort mit Originalteilen von Graco.
Siehe Teile, Seite 30.
Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden. Änderungen am Gerät können behördliche
Genehmigungen aufheben und Sicherheitsrisiken schaffen.
Nur in trockener Umgebung einsetzen. Das Gerät vor Regen und Nässe schützen.
Das Gerät in gut beleuchteten Bereichen einsetzen.
Sich vergewissern, dass alle Geräte für die Umgebung, in der sie eingesetzt werden, ausgelegt
und genehmigt sind.
Das Spritzgerät nicht bei offener Batterieabschirmung betreiben oder reinigen.
GEFAHR BEZÜGLICH KOMPATIBILITÄT VON AKKU UND LADEGERÄT
Nur 18V oder 20V Akkus und Ladegeräte der Firma DEWALT für dieses Gerät verwenden.
LESEN SIE ALLE MIT DEM GERÄT GELIEFERTEN ANWEISUNGEN in Bezug auf die Sicherheit
und Verwendung von DEWALT Akkus und Ladegeräten.
Batterie nicht waschen oder abspritzen.
Die Batterie ausschließlich mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch reinigen.
SCHUTZAUSRÜSTUNG
Zur Vermeidung von schweren Verletzungen wie zum Beispiel Augenverletzungen, Verbrennungen,
Gehörverlust und Einatmen giftiger chemischer Desinfektionsmitteldämpfe und Sprühnebel ist im
Arbeitsbereich angemessene Schutzkleidung zu tragen. Der Umgang mit diesem Gerät erfordert
unter anderem folgende Schutzausrüstung:
Schutzbrille und Gehörschutz.
Entsprechende Atemgeräte, Schutzkleidung und Handschuhe tragen.
Die gesamte vom Desinfektionsmittelhersteller verlangte Schutzausrüstung.
8
WARNUNG
3A7886D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis