Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Lagerung; Reinigung Des Spritzgeräts - Graco SaniSpray HP 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SaniSpray HP 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Lagerung

Reinigung und Lagerung
Nach jedem Gebrauch muss das Spritzgerät
mit warmem Wasser gereinigt werden, um
Desinfektionsmittel und Rückstände aus dem
Spritzgerät zu entfernen. Eine ausreichende
Reinigung mit anschließendem kompletten
Ablassen des Wassers aus dem System
gewährleistet eine reibungslose Inbetriebnahme
bei der nächsten Nutzung des Spritzgeräts.
Zur Reinigung nur Wasser verwenden.
In gut belüfteten Bereichen reinigen.
Der Spritzbereich muss stets ausreichend mit
Frischluft versorgt werden.
Um schwere Verletzungen oder Schäden
an den Geräten zu vermeiden, darf die
Spritzgerätelektronik nicht mit dem Wasser in
Berührung kommen. Halten Sie das Spritzgerät
beim Spülen mindestens 25 cm über dem
Rand des Behälters.
Bei Verwendung mit Desinfektionsmitteln
mit alkoholischen aktiven Inhaltsstoffen oder
anderen entflammbaren Desinfektionsmitteln
befolgen Sie die Anweisungen zur
Erdung gegen statische Aufladung, Seite 24.
HINWEIS
Im Spritzgerät verbliebenes Desinfektionsmittel
beschädigt das Spritzgerät. Um Schäden
zu vermeiden, nach jedem Gebrauch immer
vollständig mit warmem Wasser spülen. Siehe
Reinigung des Spritzgeräts, Seite 20. Das
Spritzgerät nicht mit Desinfektionsmittel lagern.
20
Reinigung des
Spritzgeräts
1.
DruckentlastungDruckentlastung, Seite 10.
2.
Die Becher-Baugruppe vom Spritzgerät
abnehmen. Spritzgerät auf einem Lappen
legen, der eventuell abtropfendes
Desinfektionsmittel aufnimmt.
3.
Becherdeckel von der Becherhalterung
abnehmen.
4.
Überschüssiges Desinfektionsmittel in den
Abfalleimer gießen. Halten Sie den FlexLiner
beim Umgießen stabil. Überschüssiges
Desinfektionsmittel vom Becherdeckel
abwischen.
3A7886D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis