Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Technische Daten - Accu-Chek spirit combo Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für spirit combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine technische Daten

Umgebungsluftdruck
Stromversorgung
Nutzungsdauer der Batterie
Datenspeicherung bei Unterbrechung
der Stromversorgung
176
während des Betriebs oder bei Aufbewahrung im Versandkarton: 70 – 106 kPA
(700 – 1060 mbar) (Höhen von 3000 Meter [10 000 Fuß] über dem Meeresspiegel nicht
überschreiten!)
beim Transport: 50 – 106 kPA (500 – 1060 mbar)
eine 1,5 Volt AA Alkalibatterie (LR6) oder Lithiumbatterie (FR6) oder ein 1,2 Volt wiederauf-
ladbarer NiMH AA-Akku (HR6). Die verwendeten Batterien und Akkus sollten eine Mindest-
kapazität von 2500 mAh haben. Verwenden Sie nur das offiziell vom Hersteller der Batterie
empfohlene Ladegerät.
Bei üblicher Nutzung (50 U/tag bei Verwendung von U100-Insulin; temperaturbereich bei
Betrieb 23 °C ±2 °C [73°F ±4 °F]) beträgt die ungefähre Nutzungsdauer der Batterie:
Alkalibatterie: 30 Tage bei ausgeschaltetem Bluetooth
Bluetooth
®
Lithiumbatterie: 50 Tage bei ausgeschaltetem Bluetooth
Bluetooth
®
NiMH-Akku:
20 tage bei ausgeschaltetem Bluetooth
Bluetooth
®
Uhrzeit und Datum werden nach Entnehmen der Batterie ungefähr 1 Stunde gespeichert.
Die übrigen auf die Insulinabgabe bezogenen Pumpeneinstellungen (wie z.B. stündliche
Basalrate, Insulinrestmenge in der Ampulle, Bolusschritt und aktives Benutzermenü) sowie
der Ereignisspeicher (Bolusspeicher, Tagesgesamtmengenspeicher, temporärer Basalraten-
Speicher, Meldungsspeicher) bleiben unabhängig vom Ladezustand der Batterie oder dem
Zeitraum, in dem keine Batterie eingelegt war, gespeichert.
; 15 Tage bei eingeschaltetem
®
®
; 25 Tage bei eingeschaltetem
®
; 10 Tage bei eingeschaltetem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis