Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sport Und Körperliche Betätigung - Accu-Chek spirit combo Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für spirit combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihre Pumpe wurde geprüft und erfüllt die entsprechenden
Normen für die elektromagnetische Störfestigkeit. Sicherheits-
systeme an Flughäfen sowie Diebstahlsicherungssysteme, wie
sie in Kaufhäusern installiert sind, dürften die Funktion Ihrer
Pumpe normalerweise nicht beeinträchtigen.
Da aber zahlreiche Geräte, wie z.B. Mobiltelefone, elektromagne-
tische Wellen aussenden, sind Störungen Ihrer Pumpe durch
diese Geräte nicht auszuschließen. Es wird daher empfohlen,
einen Mindestabstand von 10 cm (4 Zoll) zwischen Pumpe und
solchen Geräten einzuhalten, solange diese in Betrieb sind.
Verwenden Sie die Pumpe nicht in Überdruckkammern oder in
Gefahrenbereichen mit entflammbaren Gasen oder Dämpfen.
Es besteht Explosionsgefahr.
Stoppen Sie Ihre Pumpe und legen Sie sie ab, bevor Sie
entsprechende Bereiche betreten. Wenden Sie sich bei Fragen
an die zuständige Niederlassung von Roche Diagnostics (siehe
innere Umschlagseite am Ende).
Ihre Insulinpumpe ist für den Betrieb unter normalen Luftdruck-
bedingungen (von 700 bis 1060 mbar) ausgelegt.
62
3.1.2 Sport und körperliche Betätigung
Körperliche Betätigung und Sport sind wichtige Elemente im
Umgang mit Ihrem Diabetes. Ihre Accu-Chek Spirit Combo
Insulinpumpe wurde so konzipiert, dass Sie die Pumpe sicher bei
einer Vielzahl von sportlichen Aktivitäten tragen können. Wichtig
ist jedoch, dass Sie Ihre Pumpe vor dem Sport schützen. Tragen
Sie Ihre Pumpe nicht bei Sportarten mit Körperkontakt, wie
z.B. Boxen, Fußball oder Hockey, da die Pumpe beispielsweise
bei einem Foul, Schlag oder tritt beschädigt werden könnte.
Weitere Informationen zu geeigneten tragesystemen finden Sie
in unseren Broschüren für Sterilprodukte und im Zubehörkatalog
oder bei der zuständigen Niederlassung von Roche Diagnostics
(siehe innere Umschlagseite am Ende).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis