Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 14 Aufbau Can-/Devicenet-Kabel Zb5200 - Beckhoff BC5250 Dokumentation

Busklemmen-controller für devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Verdrahtung
• Mantel: PVC grau, Außendurchmesser 7,3 mm
• Bedruckt mit "InterlinkBT DeviceNet Type 572" sowie UL und CSA Ratings
• Litzenfarben entsprechen DeviceNet Spezifikation
• UL anerkanntes AWM Type 2476 Rating
• CSA AWM I/II A/B 80°C 300V FT1
• Entspricht DeviceNet "Thin Cable" Spezifikation
Abb. 14: Aufbau CAN-/DeviceNet-Kabel ZB5200
3.2.4.6
Schirmung
Der Schirm ist über das gesamte Buskabel zu verbinden und nur an einer Stelle galvanisch zu erden um
Masseschleifen zu vermeiden.
Das Schirmungskonzept mit HF-Ableitung von Störungen über R/C-Glieder auf die Tragschiene geht davon
aus, dass die Tragschiene entsprechend geerdet und störungsfrei ist. Sollte dies nicht der Fall sein, so kann
es vorkommen, dass HF-Störpegel über die Tragschiene auf den Schirm des Buskabels übertragen werden.
In diesem Fall sollte der Schirm an den Kopplern nicht aufgelegt werden - aber dennoch komplett
durchverbunden sein.
Hinweise für die Überprüfung der CAN-Verdrahtung finden sich im Kapitel Fehlersuche / Trouble Shooting.
3.2.4.7
Kabelfarben
Vorschlag für die Verwendung der Beckhoff DeviceNet-Kabel an Busklemme und Feldbus Box:
Pin BK52x0
Pin Feldbus Box
PIN BX5200 (X520)
5
2
4
4
3
1
2
5
1
3
3.2.4.8
FC520x: 5poliger Open Style Connector
Die DeviceNet Busleitung wird an die FC5201 und FC5202 DeviceNet PCI-Karten über 5poligen Open Style
Connector mit folgender Steckerbelegung angeschlossen.
24
Pin FC520x
Funktion
5
V+(red)
4
CAN high (CAN+,
white)
3
SHIELD
2
CAN low (CAN-, blue)
1
V- (black)
Version: 2.0.0
Kabelfarbe ZB5200
rot
weiß
Beilauflitze
blau
schwarz
BC5250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis