Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konsolenmontierte Yacht-Fernschaltung Mit Doppelhebel - Bedienung Und Einstellung; Bedienung; Einstellung; Joystick-Steuerung - Grundlegende Bedienung - Mercury Marine Zeus 3000 Serie Handbuch

Modelle mit pod-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konsolenmontierte Yacht-Fernschaltung mit Doppelhebel - Bedienung und Einstellung

Bedienung

Die Funktionen von Gas und Schaltung werden über den Fernschalthebel gesteuert. Den Schalthebel von der
Neutralstellung nach vorn in die erste Raststellung schieben, um den Vorwärtsgang einzulegen. Den Hebel weiter
vorschieben, um die Drehzahl zu erhöhen. Den Schalthebel von der Neutralstellung nach hinten in die erste Raststellung
ziehen, um den Rückwärtsgang einzulegen. Den Hebel weiter zurückziehen, um die Drehzahl zu erhöhen.

Einstellung

1.
Fernschalthebel-Spannschraube - Diese Schraube kann eingestellt werden, um die Zugspannung auf den
Fernschalthebel zu erhöhen oder zu verringern (Abdeckung muss entfernt werden). Dies verhindert unbeabsichtigte
Hebelbewegungen bei hohem Wellengang. Die Schraube im Uhrzeigersinn drehen, um die Spannung zu erhöhen und
gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannung zu verringern. Auf den gewünschten Widerstand einstellen.
2.
Raststellungs-Spannschraube - Diese Schraube kann eingestellt werden, um die zum Bewegen des Fernschalthebels
aus der Raststellung erforderliche Zugspannung zu erhöhen oder zu verringern (Abdeckung muss entfernt werden).
Die Schraube im Uhrzeigersinn drehen, um den Widerstand zu erhöhen. Auf den gewünschten Widerstand einstellen.
a

Joystick-Steuerung - Grundlegende Bedienung

WICHTIG: Die Bootscharakteristik, die bestimmt, wie ein Boot auf Joystick-Befehle reagiert, ist für typische Bootsbeladung und Betrieb unter idealen
Fahrbedingungen konzipiert. Abweichende Wind-, Strömungs- und Beladungsbedingungen beeinflussen den Joystick-Betrieb maßgeblich. Ein am Bug
schwer beladenes Boot verhält sich anders als ein Boot, das am Heck schwer beladen ist. Die Bootscharakteristik kann diese Variablen weder
berücksichtigen noch ausgleichen. Der Bootsführer ist selbst dafür verantwortlich, durch Umladung des Boots oder durch Ausführung entsprechender
zusätzlicher Manöver die nötigen Korrekturen vorzunehmen, um die gewünschte Richtung zu halten.
Der Joystick ermöglicht eine intuitive Steuerung des Boots bei niedriger Drehzahl und beim Anlegen. In diesem Modus ist
die Motordrehzahl begrenzt, um übermäßigen Schraubstrahl und unannehmbare Bootsdynamik zu verhindern. Wenn die
Einstelltaste auf dem Joystick-Trackpad gedrückt wird (um von zwei leuchtenden Segmenten auf eines zu wechseln),
reduziert sich der Motorbedarf im Vergleich zum standardmäßigen Joystick-Modus. Wenn die Umgebungsbedingungen
mehr Schub erfordern als oben angegeben, müssen die Fernschalthebel zum Manövrieren des Boots verwendet werden.
Trotz der intuitiven Bedienbarkeit des Joysticks sollten Sie diesen erst benutzen, wenn Sie sich mit den Fahreigenschaften
des Boots vertraut gemacht haben. Üben Sie die Bootssteuerung mit dem Joystick in offenen Gewässern.
Danach sollten Sie gelegentlich üben, das Boot ohne den Joystick zu betreiben, falls dieser einmal ausfallen sollte.
Alle Fernsteuerungshebel müssen sich für den Joystick-Betrieb in neutraler Position befinden.
Überlastungsschutz der Elektrik
Bei einer elektrischen Überlastung öffnet eine Sicherung oder ein Sicherungsautomat den Stromkreis. Die Ursache der
Überlastung muss gefunden und behoben werden, bevor die Sicherung ausgetauscht bzw. der Sicherungsautomat
rückgesetzt wird.
90-8M0122563
MÄRZ 2016
deu
F
O
78
a -
b -
b
24543
Kapitel 1 - Was Sie über Ihr Antriebssystem wissen sollten
N
R
O
78
24559
Raststellungs-Spannschraube
Fernschalthebel-Widerstandseinstellung
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis