Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 - Was Sie Über Ihr Antriebssystem Wissen Sollten; Allgemeine Informationen; Erfasste Modelle; Antriebs-Seriennummer Und Anordnung Der Aufkleber - Mercury Marine Zeus 3000 Serie Handbuch

Modelle mit pod-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zeus 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 - Was Sie über Ihr Antriebssystem wissen sollten

Allgemeine Informationen

Erfasste Modelle

Antriebs-Seriennummer und Anordnung der Aufkleber

Seriennummern geben dem Hersteller Aufschluss über eine Vielzahl technischer Details Ihres Antriebs.
In der Betriebsanleitung des Motors bzgl. der Lage des Motortypenschilds nachschlagen. Auf dem Schild sind die
Motorseriennummer und die Modellnummer angegeben.
a

Bootscharakteristik

Mercury Marine und Ihr Bootsbauer haben ein spezielles Bootantriebsprofil entwickelt, um die optimale Leistung von
Joystick, Steuerung und Autopilot unter Idealbedingungen zu gewährleisten. Je nach Wind- und Strömungsbedingungen
muss der Bootsführer ggf. eingreifen, um bestimmte Merkmale zu kompensieren.
Eine Änderung der Motorleistung, der Getriebeübersetzung oder des Propellers kann sich auf die Funktion des Joysticks
sowie die Höchstgeschwindigkeit des Boots auswirken. Wenn originale Werkseinstellungen und Ausrüstungen geändert
werden, kann dies die Leistung beeinträchtigen. Änderungen an Einstellungen und Ausrüstung sollten nur nach
Rücksprache mit dem Bootshersteller und einem Mercury Produktintegrationsingenieur vorgenommen werden.
Die Antriebscharakteristik des Boots ist das Eigentum des Bootsherstellers. Änderungen an oder Upgrades der
Charakteristik müssen vom Bootshersteller genehmigt und verteilt werden. Mercury Marine unterstützt eine Änderung der
Softwarecharakteristik nur auf Anfrage des Bootsherstellers.

Ausstattung und Bedienelemente

Akustisches Warnsystem

Das Antriebssystem ist mit einem akustischen Warnsystem ausgestattet. Das akustische Warnsystem überwacht kritische
Komponenten und weist den Bediener auf ein Problem hin. Das Warnsystem kann das Antriebssystem nicht vor durch
einen Defekt verursachte Schäden schützen.
Wenn ein elektronisches Steuersystem eine aufzeichnungsfähige Störung erkennt, ertönt das akustische Warnsystem, um
den Bediener darauf aufmerksam zu machen. Die Dauer und Art der Tonsignale ist von der Art des Fehlerzustands
abhängig. Wenn das Warnhorn ertönt, muss der Bediener die LCD-Displays am Ruderstand prüfen, um die vorliegende
Situation zu verstehen.
Damit der Bediener den Fehlercode der vorliegenden Störung anzeigen und ggf. empfohlene Abhilfemaßnahmen treffen
kann, muss das Antriebssystem mit einem Anzeigensatz ausgestattet sein, der das Warnsystem unterstützt und
Fehlercodes anzeigen kann.
Die folgenden Instrumente verfügen über Displays, die Fehlercodes anzeigen können:
VesselView oder eine andere von Mercury genehmigte Multifunktionsanzeige
SmartCraft SC1000 Drehzahlmesser
SmartCraft SC1000 Tachometer
Der Signalton eines akustischen Warnhorns gibt an, dass eine kritische Störung aufgetreten ist. Durch Betrieb eines
Antriebssystems mit einer kritischen Störung können Komponenten beschädigt werden. Wenn das akustische Warnhorn
einen Signalton abgibt, den Motor nur weiterlaufen lassen, um eine gefährliche Situation zu vermeiden.
Seite 2

Erfasste Modelle

Pod-Antrieb der Serie Zeus 3000
HINWEIS
Seriennummer
ab 0M971693
Anordnung der Antriebs-
Seriennummer
a -
Getriebe-Seriennum‐
mernschild
b -
Aufkleber und Prä‐
gung mit der Antriebs-
Seriennummer
b
41269
90-8M0122563
MÄRZ 2016
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis