ANHANG D. EREIGNIS-CODES
D1. Contact ID Event Codes
Code
Definition
101
Notfall
110
Feuer
120
Panik/Überfall
121
Deaktivieren unter
Zwang
122
Stiller Alarm
123
Lauter Alarm
129
Bestätigter Notruf
131
Außenhaut
132
Innenbereich
134
Eingang/Ausgang
137
Sabotage Zentrale
139
Bestätigter Alarm
151
Gasalarm
154
Wasseraustrittsalarm
301
Netzstromausfall
302
Batterie der
Funkalarmzentrale fast
leer
311
Batteriestörung
313
Reset durch Techniker
321
Sirene
344
Funkstörung
350
Kommunikationsstörung
351
Telefonstörung
D3. 4/2-Protokoll Event Codes
Hinweis: Bei folgenden Meldelinien wird ein Report an die Wach- bzw. Notrufzentrale gesendet: Erste Funksirene -
Meldelinie 31, zweite Funksirene - Meldelinie 32, GSM - Meldelinie 33, erste 2-Wege-Tastatur (MKP-150/151/152/160) -
Meldelinie 35, zweite 2-Wege-Tastatur (MKP-150/151/152/160) - Zone 36.
ALRM
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
1 ziffer
4
4
4
4
1
2
3
4
2 ziffer
Rücksetzung der Alarme (Reset)
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
1 ziffer
C C C C C C C C C C C C C C C E E E E E E E E E E E E E E E
2 ziffer
1
2
3
4
Inaktivitätsalarm (bei Bewohnerüberwachung)
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
6
6
6
6
1 ziffer
2 ziffer
1
2
3
4
Batterie fast leer
Melde-
1
2
3
4
linie Nr.
1 ziffer
8
8
8
8
1
2
3
4
2 ziffer
D-302551 PowerMaxPro Installationsanleitung
Code
Definition
PowerManage
356
Meldung: Panel
vermisst
373
Rauchmelderstörung
380
Gasstörung
381
Fehlende
Statusmeldung
383
Sabotage am Melder
384
Batterie fast leer
393
Rauchmelder reinigen
401
Aktiv-/deaktiviert durch
Benutzer
403
Automat. Aktivieren
406
Alarm gelöscht
408
Schnelles Aktivieren
426
Ereignis: Tür offen
441
Anwesend aktiv
454
Fehler bei Aktivierung
455
Nicht aktiviert
456
Teilaktiviert
459
Kurz Abwesend
570
Zonenabschaltung/Um
gehung
602
Routineruf/
Automatischer Test
607
Gehtest
641
Inaktivitätsalarm
(Bewohnerüberwachu
ng)
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
4
4
4
4
4
4
4
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
6
6
6
6
6
6
6
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
8
8
8
8
8
8
8
5
6
7
8
9 S B C E V F. 1
D2. SIA Event Codes
Code
Telefonstörung
AR
Netzstromausfall
behoben
AT
Netzstromausfall
BA
Einbruchalarm
BB
Einbruchalarm
abgeschaltet
BC
Einbruchalarm
abgebrochen
BR
Reset nach
Einbruchalarm
BT
Einbruch
Störung/Fremdfunk
BV
Bestätigter Alarm
BZ
Fehlende
Statusmeldung
CF
Erzwungene
Aktivierung
CI
Nicht aktiviert
CL
Aktiviert
CP
Automat. Aktiviert
CR
Kurz Abwesend
EA
Tür offen
FA
Feueralarm
FT
Rauchmelder reinigen
FJ
Rauchmelderstörung
FR
Reset nach
Feueralarm
GA
Gasalarm
GR
Reset nach Gasalarm
GT
Gasstörung
4
4
4
4
5
5
5
2
3
2
3
6
6
6
6
7
7
7
2
3
8
8
8
8
9
9
9
2
3
Definition
Code
GJ
HA
HV
LR
LT
OP
OT
PA
QA
RN
RP
RX
RY
TA
TR
WA
WR
XR
XT
YR
YT
YX
5
5
5
5
5
5
5
4
5
6
7
8
9 S B C E V F.
4
5
6
7
8
9 S B C E V F.
7
7
7
7
7
7
7
4
5
6
7
8
9 S B C E
9
9
9
9
9
9
9
4
5
6
7
8
9 S B C E
Definition
Reset
Gasmelderstörung
Deaktivieren unter
Zwang
Bestätigter Notruf
Tel. Verb. wieder OK
Tel. Verb. gestört
Offene/gestörte Linien
Nicht aktiviert
Panik/Überfall
Notruf
Reset durch
Techniker
Automatischer Test
Manueller Test
Manueller Test
beendet
Sabotagealarm
Reset Sabotagealarm
Wasseraustrittsalarm
Reset
Rohrbruchalarm
Melderbatterie wieder
OK
Melderbatteriestörung
Batterie Zentrale
wieder OK
Batteriestörung
Zentrale
Kundendienst anrufen
5
5
5
5
5
7
7
7
9
9
9
43