Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiberfunktionen; Werkseinstellung; Seriennummer - Visonic POWERMAXPRO Installationsanleitung

Funk- alarm- und steuerungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERMAXPRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEST FUNKMELDER
FUNKÜBERTRAGUNG
(Gehtest durchführen)
BADEZIMMER
Z19 SEHR GUT
FUNKÜBERTRAGUNG
HAUPTEINGANG
(Im Wechsel alle 5 Sek)
Z01 SCHWACH
WOHNZIMMER
(Im Wechsel alle 5 Sek)
Z02 GUT
(Mit der OK Taste blättern
sie zur nächsten Anzeige.)
GPRS VERB. TEST
Bitte warten ...
Test OK
( )
Nachdem die OK-Taste gedrückt wurde, kann es
*
zwischen 15 Sek. bis 4 Minuten (abhängig von eventl.
vorliegenden Störungen) dauern bis das Testergebnis
angezeigt wird.
Siehe Kapitel 4.10 für eine vollständige Liste der
möglichen GSM/GPRS-Meldungen und Kapitel 4.10.2
für eine vollständige Liste möglicher Breitbandmodul-
Meldungen.

4.11 BETREIBERFUNKTIONEN

Dieses Menü ermöglicht Ihnen den Zugang zum Menü
Betreiber Programmierung ohne, dass Sie das Menü
Errichter Programmierung verlassen müssen.
Ausführliche Beschreibungen und die jeweiligen Verfahren
sind der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Hinweis:
Benutzerfunktionen
Funkalarmzentralen in Großbritannien im Installateur-
Modus nicht zur Verfügung.

4.12 WERKSEINSTELLUNG

Wenn
Sie
die
PowerMaxPro-Parameter
Werkseinstellung zurückstellen wollen, sollten Sie in das
Installateurmenü
wechseln
„WERKSEINSTELLUNG" wie in der nebenstehenden Abb.
dargestellt
ausführen.
Standardeinstellungen für Parameter erhalten Sie vom
PowerMaxPro-Händler.
Hinweis:
Bei
PowerMaxPro-Systemen,
Installateurcodes (INSTALLATEURCODE und MASTER-
INSTALLATEURCODE) besitzen, ermöglicht nur der Master-
Installateurcode einen Zugang zu dieser Funktion.

4.13 SERIENNUMMER

Im Menü „13. SERIENNUMMER" können Sie die
Seriennummern und Versionsnummer des Systems zur
Anzeige bringen (nur für Supportzwecke). Die
D-302551 PowerMaxPro Installationsanleitung
(siehe Abb. 4.1a)
10. ANLAGENTEST
TEST FUNKSIRENE
S1
WARTEN
Beispiel-
ergebnis
S1
S2
BITTE WARTEN...
Beispiel-
S2
ergebnis
Hinweis
Die empfangene Funk-
signalstärke der jeweiligen
Sirene S1 oder S2 wird
Beispiel-
HOCH/GUT/SCHWACH
ergebnis
oder NICHT OK angezeigt.
S1=Sirene1 S2 = Sirene2
CPU = Control Panel Unit
= 2Wege Kommunik.
LAN VERB. TEST
( )
*
Bitte warten ...
Test OK
Abb. 4.10 - Ablaufdiagramm DIAGNOSETEST
stehen
auf
und
die
Funktion
Die
entsprechenden
die
Nur bei Zentralen ohne Teilbereichsfunktion
TEST FUNK 2W FER
CPU
K1
K1
CPU = HOCH
CPU
K2
BITTE WARTEN...
K2
CPU = HOCH
Hinweis
Die empfangene Funk-
signalstärke der jeweiligen
Sirene K1 oder K2 wird
HOCH/GUT/SCHWACH
oder NICHT OK angezeigt.
K1 = 2Wege Fernbedien. 1
K2 = 2Wege Fernbedien. 2
CPU = Control Panel Unit
= 2Wege Kommunik.
LAN RESET OPTION
( )
*
WERKSEINSTELLUNG
NEUSTART: Setzt das Breitband-Modul zurück
WERKSEINSTELLUNG
Setzt alle LAN-Einstellungen zurück (setzt nicht
die IP-Definitionen der Zentrale zurück).
Achtung! Wenn das System nach dem Programmieren
der Benutzercodes Ihren Installateurcode nicht mehr
erkennt, bedeutet dies, dass Sie einen Benutzercode
programmiert haben, der mit Ihrem Installateurcode
identisch ist. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie das
Benutzermenü erneut aufrufen und den Benutzercode
bei
ändern,
damit
Installateursode
Installateurcode wieder gültig.
die
Wie sie diesen Menüpunkt
erreichen oder verlassen,
entnehmen sie bitte Abb. 4.1a
Anzeige während der
Rücksetzung auf die
Werkseinstellungen.
zwei
Serien und Versionsnummern werden nacheinander durch
das Betätigen der Taste
CPU
WARTEN
CPU = HOCH
CPU
CPU = HOCH
NEUSTART
:
dieser
nicht
mehr
identisch
ist.
Danach
12. WERKSEINSTELL
<OK>ZUM RÜCKSETZ
CODE EING.:
BITTE WARTEN...
angezeigt.
mit
Ihrem
ist
Ihr
[Errichtercode]
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis