Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smiths Medical CADD-Prizm PCS II Bedienungsanleitung Seite 144

Extern tragbare infusionspumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6: Hinweise und Störungsbeseitigung
40 ml Wasser (Zimmertemperatur)
Verfahren:
1. Die 50 oder 60 ml-Spritze mit 40 ml Wasser füllen. Das Wasser in die Kassette
einspritzen.
2. Mit der Spritze Luft restlos aus der Kassette absaugen. Die Schläuche bis zum
Ende des Luer-Verlängerungsleitungen vorfüllen.
3. Das Ende des Anschlusssets an den Sammelbehälter anschließen.
4. Anschluss der Kassette an der Pumpe Das Reservoirvolumen auf 20 ml pro-
grammieren. Dies ist das vorgesehene Infusionsvolumen. Alle Klemmen öffnen.
5. Eine kontinuierliche Rate von 0,0 ml/h und eine Bolus von 1,0 ml programmie-
ren (jedoch keine Bolus verabreichen). Die Pumpe starten und einen Arztbolus
von 20 ml verabreichen.
6. Danach das Volumen der verabreichten Menge notieren. Dies ist das verabreich-
te Infusionsvolumen.
7. Die Differenz zwischen dem vorgesehenen und verabreichten Infusionsvolumen
berechnen. Dies ist das Ungenauigkeitsvolumen.
8. Das Ungenauigkeitsvolumen durch das vorgesehene Infusionsvolumen teilen
und mit 100 multiplizieren. Dies ist der Genauigkeitsfehler in Prozent.
9. Wenn der Genauigkeitsfehler über ± 6 % liegt, den Test mit einer neuen Kassette
wiederholen. Wenn die Pumpe auch den zweiten Test nicht besteht, ist Smiths
Medical MD - Kundendienst zu verständigen.
Beispiel:
132
Verabreichtes Infusionsvolumen:
Vorgesehenes Infusionsvolumen:
Ungenauigkeitsvolumen:
Ungenauigkeitsvolumen:
Vorgesehenes Infusionsvolumen:
Genauigkeitsfehler:
Genauigkeitsfehler:
Genauigkeitsfehler in Prozent:
19,5 ml
– 20,0 ml
= – 0,5 ml
– 0,5 ml
÷ 20,0 ml
= – 0,025
– 0,025
× 100,00
= – 2,5%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6101

Inhaltsverzeichnis