Abschnitt 6: Hinweise und Störungsbeseitigung
Meldung
Uhrbatterie bald zur /
Wartung fällig
Uhrbatterie schwach /
Sofort austauschen
Unzureichende ESV / Strom-
versorgng prüfen
Upstream-Verschluß
VW-Erinnerung (Datum)
Zufuhrgrenze erreicht. Ak-
tuelle Zufuhr bei KVO (0.1
ml/Std).
96
Störungsbehebung
Die Batterie für die Uhr muss bald ausgetauscht werden.
Wenn möglich, die Pumpe nicht weiterbetreiben und zum
Austausch der Batterie an den Kundendienst einsenden.
Die Batterie für die Uhr ist schwach und muss gewartet
werden. Die Schlauchklemme schließen und die Pumpe
nicht weiter betreiben. Setzen Sie sich mit unserem Kun-
dendienst in Verbindung. Die Batterie für die Uhr muss
ausgetauscht werden.
Die Stromversorgung von der Steckdose zum Netzadapter
ist unterbrochen oder die wiederaufladbare Batterie ist
leer. Sicherstellen, dass alle Kabel richtig angeschlossen
sind. Oder die Batterie aufladen.
Aus dem Flüssigkeitsbehälter fließt keine Flüssigkeit zur
Pumpe, was möglicherweise auf einen Knick, eine ge-
schlossene Klemme oder Luftblasen im Schlauch zwischen
dem Flüssigkeitsbehälter und der Pumpe zurückzufüh-
ren ist. Entfernen Sie die Obstruktion, und nehmen Sie
den Betrieb wieder auf. Oder drücken Sie
die Pumpe zu stoppen und den Alarm 2 Minuten lang
abzustellen. Entfernen Sie dann die Obstruktion und
⁄
drücken
, um die Pumpe neu zu starten.
Ihre Klinik kann ein Wartungsprogramm für die Pumpe
etabliert haben, und das Service-Intervall ist abgelaufen.
Die Klinikrichtlinien konsultieren.
Die programmierte Zufuhrgrenze ist erreicht worden
und die Pumpe gibt Flüssigkeit gemäß KVO-Rate ab.
Dieser Alarm tritt auf, wenn die kontinuierliche Rate
ursprünglich auf einen größeren Wert als 0 ml/Std pro-
grammiert war und entweder ein Bolus oder die kontinui-
erliche Rate ein Überschreiten der Zufuhrgrenze verur-
sacht hat. Dieser Alarm stellt sich in wenigen Sekunden
ab. Durch Drücken von
abgestellt werden.
⁄
W
kann er aber auch sofort
, um