Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur / Service - Elmo Rietschle V-VCS 200 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-VCS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Instandsetzung
a) Maschine von der Spannungsversorgung trennen und gegen Wiedereinschalten sichern.
b) Schraube (Abb. 9/s
c) Haube (Abb. 9/h) von der Pumpe abnehmen.
d) Ölkühler (Abb. 9/k
2
e) Ventilator (Abb. 9/v) auf Beschädigungen prüfen und gegebenenfalls austauschen.
f)
Lüftungsschlitze an der Haube (Abb. 9/h) reinigen / abblasen.
g) Haube wieder auf die Pumpe aufschieben und mit der Schraube sowie Scheiben und Muttern
befestigen.
7.3

Reparatur / Service

GEFAHR
Für Reparaturen nehmen Sie den Hersteller, dessen Niederlassungen oder Vertragsfirmen in Anspruch.
Die Anschrift der für Sie zuständigen Service-Stelle kann beim Hersteller erfragt werden (siehe Hersteller-Ad-
resse auf der Rückseite).
WARNUNG
Nach einer Reparatur bzw. vor der Wiederinbetriebnahme sind die in Kapitel 5 „Aufstellung" und Kapitel 6
„Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme" aufgeführten Maßnahmen wie bei der Erstinbetriebnahme durch-
zuführen.
30
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
), Muttern (Abb. 9/n
) und Scheiben (Abb. 9/w
2
2
) abblasen und von außen reinigen (feucht abwischen).
Lebensgefahr durch Berührung spannungsführender Teile!
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen bis
zum Tod führen.
Ø Vor allen Reparaturarbeiten Maschine durch Betätigen des Hauptschalters oder
Ziehen des Netzsteckers von der Spannungsversorgung trennen und gegen Wie-
dereinschalten sichern.
Ø Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Verletzungsgefahr durch gesundheitsgefährdende Schadstoffe!
Durch einsatzbedingte Kontaminierung mit Schadstoffen und Betriebsmitteln besteht
erhebliche Gesundheitsgefahr für das Reparaturpersonal.
Ø Jeder Maschine, die zur Inspektion, Wartung oder Reparatur an eine Elmo
Rietschle Service-Stelle geschickt wird, muss eine vollständig ausgefüllte und
unterschriebene Unbedenklichkeitserklärung beigefügt werden.
Die Unbedenklichkeitserklärung ist ein Teil der Zulieferdokumentation.
Ø Maschine vor der Rücksendung vorschriftsmäßig reinigen.
) an der Haube lösen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-vcs 300V-vcx 200V-vcx 300V serie

Inhaltsverzeichnis