Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Balluff BTL7-V50E-M A-C003 Serie Betriebsanleitung

Magnetostriktives positionsmesssystem – bauform stab
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BTL7-V50E-M _ _ _ _ -A/B/Y/Z(8)-C003
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Stab
3
Aufbau und Funktion (Fortsetzung)
3.2

Funktion

Im BTL befindet sich der Wellenleiter, geschützt durch ein
Edelstahlrohr. Entlang des Wellenleiters wird ein Positions-
geber bewegt. Dieser Positionsgeber ist mit dem Anlagen-
bauteil verbunden, dessen Position bestimmt werden soll.
Der Positionsgeber definiert die zu messende Position auf
dem Wellenleiter.
Ein intern erzeugter INIT-Impuls löst in Verbindung mit dem
Magnetfeld des Positionsgebers eine Torsionswelle im Wel-
lenleiter aus, die durch Magnetostriktion entsteht und mit
Ultraschallgeschwindigkeit fortschreitet.
Die zum Ende des Wellenleiters laufende Torsionswelle
wird in der Dämpfungszone absorbiert. Die zum Anfang
des Wellenleiters laufende Torsionswelle erzeugt in einer
Abnehmerspule ein elektrisches Signal. Aus der Laufzeit
der Welle wird die Position bestimmt.
Diese Information wird über die EtherCAT
übertragen. EtherCAT
ist ein industrielles Bussystem, das
®
auf der physikalischen Schicht des Ethernets basiert (siehe
www.ethercat.org).
Der BTL7 ist in der Lage bis zu 16 Positionsgeber zu
detektieren und zu verarbeiten. Die maximale Anzahl der
Positionsgeber ist abhängig von der Nennlänge. Zu jedem
Positionsgeber kann die Position und Geschwindigkeit
ausgegeben werden.
Die Konfiguration ist über die CoE-Schnittstelle möglich.
Folgende Konfigurationsmöglichkeiten stehen unter ande-
rem zur Verfügung:
Anzahl der Positionsgeber. Feste Anzahl von 1 bis 16
oder flexibel (FMM). Im FMM entspricht die Magnetan-
zahl der detektierten Magnetanzahl, maximal 16
Einstellen der Auflösung der Positions- und Geschwin-
digkeitsausgabe
Setzen von Nockenschaltern
Definieren von Arbeitsbereichsgrenzen
Umkehrung der Messrichtung
Konfiguration der Prozessdatenausgabe (Mapping)
Das BTL kann wahlweise asynchron oder mit Hilfe der
Distributed Clocks synchron betrieben werden.
8
deutsch
-Schnittstelle
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btl7-v50e-m b-c003 serieBtl7-v50e-m y-c003 serieBtl7-v50e-m z-c003 serieBtl7-v50e-m a8-c003 serieBtl7-v50e-m b8-c003 serieBtl7-v50e-m y8-c003 serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis