Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FTM-10E Bedienungsanleitung Seite 99

Vhf-uhf-dualband-fm-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü [ F28 RX F CCL
F28 RX F CCL ]
F28 RX F CCL
F28 RX F CCL
F28 RX F CCL
Funktion: CPU-Taktfrequenz-Shift.
Einstellbar: OFF/ON
Voreingestellt: OFF
Funktion dient zur Verschiebung von Pfeifstellen, falls diese auf der Nutzfrequenz liegen
sollten.
Menü [ F29 RX M MOD
F29 RX M MOD ]
F29 RX M MOD
F29 RX M MOD
F29 RX M MOD
Funktion: Wahl der Empfangsbetriebsart.
Einstellbar: AUTO/WIDE FM/FMNARR FM/AM
Voreingestellt: AUTO
Menü [ F30 SCN CVRG
F30 SCN CVRG ]
F30 SCN CVRG
F30 SCN CVRG
F30 SCN CVRG
Funktion: Wahl des Suchlaufbandes.
Einstellbar: IN BAND/HAM BAND
Voreingestellt: IN BAND
Der FTM-10E sieht das 144-MHz- und das 430-MHz-Amateurband als ge-
IN BAND:
trennte Bänder an. Der Suchlauf erfolgt dadurch entweder innerhalb des 144-
MHz- oder nur innerhalb des 430-MHz-Amateurbandes.
HAM BAND: Der FTM-10E betrachtet das 144-MHz- und das 430-MHz-Amateurband als
ein Band und der Suchlauf erfolgt über beide Bänder.
Menü [ F31 SCN DRCT
F31 SCN DRCT ]
F31 SCN DRCT
F31 SCN DRCT
F31 SCN DRCT
Funktion: Wahl der Suchlaufvariante.
Einstellbar: NORMAL/RETURN
Voreingestellt: NORMAL
NORMAL: Wenn die VFO-Frequenz beim Suchlauf nach oben die obere Begrenzung des
Suchlaufbereichs erreicht, springt sie zur unteren Begrenzung des aktuellen
Bandes (bzw. umgekehrt).
RETURN: Wenn die VFO-Frequenz beim Suchlauf die obere Begrenzung des Suchlauf-
bereichs erreicht, wird seine Richtung umgekehrt, bis er die untere Begrenzung
des aktuellen Bandes erreicht usw.
Menü [ F32 SCN MODE
F32 SCN MODE ]
F32 SCN MODE
F32 SCN MODE
F32 SCN MODE
Funktion: Wahl der Suchlauffortsetzung.
Einstellbar: BUSY/HOLD/TIME 3S/TIME 5S/TIME 10S
Voreingestellt: BUSY
BUSY: Der Suchlauf stoppt auf einem gefundenen Signal und hält so lange an, bis die
empfangene Station ihre Sendung beendet. Dann wird der Suchlauf fortgesetzt.
HOLD: Der Suchlauf stoppt auf einem gefundenen Signal und wird nicht fortgesetzt.
TIME 3S/5S/10S: Der Suchlauf stoppt für die gewählte Zeit auf einem gefundenen Signal
und wird nach deren Ablauf fortgesetzt, unabhängig davon, ob das Signal noch
vorhanden ist oder nicht.
FTM-10E B
EDIENUNGSANLEITUNG
M
-M
EN Ü
ODUS
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis