Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimmer; Alarmhupe - Yaesu FTM-10E Bedienungsanleitung

Vhf-uhf-dualband-fm-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Helligkeit der Displaybeleuchtung lässt sich in fünf Stufen einstellen.
1. Mit den
/
2.
-Taste drücken.
3. Mit dem Abstimmknopf die optimale Beleuchtungshellig-
keit einstellen.

DIMMER 1

dunkler
4. 2 Sek. nach dem Einstellen der Helligkeit speichert der Transceiver die neue Einstellung
und kehrt zum VFO- oder Speichermodus zurück.
Wenn man mit den
hat, lässt sich mit der
Die Alarmhupen-Funktion kann einen von vier speziellen Sounds über den Lautsprecher
des Transceivers abstrahlen. Wenn ein optionaler externer Lautsprecher MLS-200-M10
angeschlossen ist, werden die Alarmsounds mit 8 W abgegeben.
1. Mit den
/
HORN 1: Gong.
HORN 2: UFO-Sound.
HORN 3: Klax-Sound.
HORN 4: Sirene.
2.
-Taste drücken, um die Funktion einzuschalten.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, bewegt sich der Laut-
stärkebalken im Display.
3. PTT-Taste drücken, um den Sound einzuschalten.
Die Funktion der PTT-Taste lässt sich im Menü „F23 PTT MODE" ändern.
MOMENT: Solange man die PTT-Taste drückt, wird der Sound über den Lautspre-
TOGGLE:
„HORN OUT" erscheint im Display, während der Sound hörbar ist.
[ VOL/SEL ] -Taste drücken, um die Lautstärke des Alarmtons einstellen zu können.
Während die LED rot leuchtet, kann die Lautstärke mit dem Abstimmknopf einge-
stellt werden.
Zum Ausschalten der Alarmhupe die Schritte 1 und 2
wiederholen.
FTM-10E B
EDIENUNGSANLEITUNG
S
CHNELLE
-Tasten des Bedienteils „DIMMER" wählen.
DIMMER 2
DIMMER 3
DIMMER 4
/
-Tasten auf der Oberseite des Bedienteils „DIMMER" gewählt
-Taste die Einstellung des Dimmers überprüfen.
A
LARMHUPE
-Tasten auf der Oberseite des Bedienteils einen der vier Sounds wählen:
cher abgestrahlt (voreingestellt).
Das erste Drücken der PTT-Taste schaltet den Sound auf den Lautspre-
cher, das zweite schaltet ihn ab.
M
EN Ü
D
IMMER
DIMMER 5
heller
( voreingestellt „OFF" )
-F
EATURES
Balkenanzeige
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis