Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FTM-10E Bedienungsanleitung Seite 53

Vhf-uhf-dualband-fm-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klonen
1. Den Quellen-Transceiver und den Ziel-Transceiver möglichst nahe beieinander aufstellen.
2. Die PTT-Taste auf der Oberseite des Bedienteils des Ziel-Transceivers drücken.
Während die Daten gesendet werden, blinkt die LED am Quellen-Transceiver rot und
„SENDING" erscheint im Display.
Sobald alle Daten gesendet sind, blinkt die LED am Quellen-
Transceiver 3 Sek. lang weiß und im Display erscheint „ALL
SENT OUT". Danach erscheinen „TX CLONE" und die Club-
Kanal-Frequenz wieder abwechselnd im Display.
Um das Klonen zu beenden, den Transceiver durch 2 Sek.
langes Drücken der [ POWER ] -Taste ausschalten.
3. Der Ziel-Transceiver bedarf keiner weiteren vorbereitenden Bedienung.
4. Sobald der Ziel-Transceiver vom Quellen-Transceiver Daten empfängt, werden diese
automatisch gespeichert. Die LED an der Frontplatte des Ziel-Transceivers blinkt 3
Sek. lang blau, danach erscheint „ALL" und „RECEIVED"
im Display. Der Ziel-Transceiver schaltet sich automatisch
aus und wieder ein und kehrt in den Zustand vor Beginn
des Klonens zurück. Damit ist die Prozedur abgeschlossen.
Wenn während des Klonens „ERROR" im Display angezeigt wird, ist ein Fehler
aufgetreten. In diesem Fall die Transceiver noch einmal ausschalten und die Klone-
Prozedur wiederholen. Im Falle wiederholter Übertragungsfehler die folgenden Hinweise
beachten:
Abstand zwischen Quellen-Transceiver und Ziel-Transceiver möglichst geringhalten.
Störungen beliebiger Art können die Datenübertragung unterbrechen.
FTM-10E B
EDIENUNGSANLEITUNG
K
URZNACHRICHTEN
-F
EATURE
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis