Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Beim Mobilbetrieb - Yaesu FTM-10E Bedienungsanleitung

Vhf-uhf-dualband-fm-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung beim Mobilbetrieb

Um Spannungsverlusten vorzubeugen und zu verhindern, dass Sicherungen durchbrennen,
sollte das Stromversorgungskabel direkt an den Akkukontakten angeschlossen werden.
Niemals dürfen die Sicherungen im Kabel überbrückt werden. Das gefährdet nicht nur
den Transceiver, sondern auch Ihr Fahrzeug.
Den FTM-10E niemals an eine Steckdose oder eine Gleichspannung von über 15,8 V
anschließen. Beim Ersetzen von Sicherungen immer nur solche mit einem Nennwert
von 15 A verwenden. Bei Missachtung dieser Hinweise besteht keine Garantie.
Vor dem Anschluss des Transceivers an das Bordnetz die Spannung an den Akkukontakten
bei laufendem Motor prüfen. Falls die Spannung 15 V überschreitet, muss die Regelelek-
tronik der Lichtmaschine überprüft werden.
Die ROTE Ader mit dem PLUSPOL (+) des Akkus verbinden und die SCHWARZE
mit dem MINUSPOL (–). Wenn es erforderlich ist, das Stromversorgungskabel zu ver-
längern, muss eine Leitung mit ausreichendem Querschnitt verwendet werden. Notwen-
dige Verbindungen ordentlich verlöten und mit Isolierband gegen Kurzschlüsse schützen.
Vor dem Anschluss des Transceivers unbedingt noch einmal die Spannung und die
Polarität überprüfen.
FTM-10E
Mobillautsprecher
Der optionale externe Lautsprecher MLS-200-M10 hat eine eigene drehbare Halterung
und ist über die Yaesu-Händler zu beziehen.
Andere externe Lautsprecher können an den FTM-10E angeschlossen werden, sofern sie
die spezifizierte Impedanz von 4 bis 16 Ω aufweisen und eine Nennleistung von mindestens
8 W haben.
FTM-10E B
EDIENUNGSANLEITUNG
Warnung!
Fahrzeug-
innenraum
ROT: Plus (+)
SCHWARZ: Minus (–)
I
NSTALLATION
Motorraum
Akku
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis