Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Club-Kanal-Frequenz - Yaesu FTM-10E Bedienungsanleitung

Vhf-uhf-dualband-fm-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
URZNACHRICHTEN
Ä
NDERN DER
Werksvoreingestellt sind 433,500 MHz als Club-Kanal-Frequenz programmiert. Mit nach-
folgender Prozedur lässt sich die Frequenz ändern:
HINWEIS: Als Club-Kanal-Frequenz lassen sich beliebige Frequenzen im 144-MHz- oder
430-MHz-Amateurband programmieren. Die Kurznachrichten-Klon-Funktion
und die Klon-Funktion funktionieren jedoch nur im 430-MHz-Band. Deshalb
eine Club-Kanal-Frequenz im 430-MHz-Band wählen, wenn diese Funktionen
benutzt werden sollen.
1. Die
/
-Tasten an der Frontplatte drücken, um die Grup-
penspeicherbank aufzurufen („GRP" erscheint kurzzeitig
links im Display).
Wenn Uhrzeit, Stoppuhr oder Temperatur angezeigt wird,
[ VOL/SEL ] -Taste drücken, um in den VFO- oder Speichermodus zu gelangen, und
dann wie oben verfahren.
2. Mit dem Abstimmknopf die Club-Kanal-Frequenz wählen
(„CLB" erscheint 2 Sek. lang links im Display und wechselt
dann zu „GRP").
3.
-Taste 1 Sek. lang drücken, um in den Modus zu gelan-
gen, in dem sich die Club-Kanal-Frequenz ändern lässt.
4. Mit dem Abstimmknopf das Menü „C1 CLUB FRQ"
wählen.
5.
-Taste kurz drücken, um die aktuell in diesem Speicher
programmierte Frequenz anzuzeigen. „SET" blinkt dabei im
Display.
6.
-Taste 1 Sek. lang drücken, um eine andere Club-Kanal-Frequenz einstellen zu
können.
Anstelle von „SET" blinkt nun „CLB".
7. Mit dem Abstimmknopf die gewünschte neue Club-Kanal-Frequenz einstellen.
Dabei lässt sich das Band (430 oder 144 MHz) durch Drücken der
der Frontplatte umschalten.
8.
-Taste 1 Sek. lang drücken, um die neue Club-Kanal-Frequenz zu speichern.
Anstelle von „CLB" blinkt nun wieder „SET" im Display.
9. [ VOL/SEL ] -Taste drücken, um die neue Einstellung zu speichern und zum Normalbetrieb
zurückzukehren.
52
-F
EATURE
C
-K
LUB
ANAL
FTM-10E B
-F
REQUENZ
/
EDIENUNGSANLEITUNG
-Tasten an

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis