Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zu Sicherheit, Wartung, Inspektion Und Montage; Unautorisierte Veränderungen; Ungültige Betriebsmodi - Masterflex QUATTROFLOW 1200SU EZ-SET Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Sicherheit
Anweisungen zu
Sicherheit, Wartung,
Inspektion und Montage
Unautorisierte
Veränderungen
Betriebsmodi
3-2 A-1299-7369
!
• Pumpen oder Aggregate, die schädliche Flüssigkeiten (z. B. kaustisch,
Biogefahrenstoffe) verarbeiten, müssen dekontaminiert werden.
Nach Ausführen aller Arbeiten müssen alle sicherheitsrelevanten und
Schutzgeräte wieder installiert und/oder aktiviert werden, bevor der Motor
wieder eingeschaltet wird. Sehen Sie dazu die Anweisungen im Kapitel
„Inbetriebnahme" und prüfen Sie den Sitz der Pumpe.
• Bitte respektieren Sie die relevanten zusätzlichen Sicherheitsratschläge,
wenn die Pumpe für aggressive, gefährliche oder giftige Flüssigkeiten (z. B.
geeignete Schutzausrüstungsgegenstände im Sinne des Sicherheitsdatenblatts
der Flüssigkeit) eingesetzt wurde. Im Fall eines Membranrisses ist es möglich,
dass Flüssigkeitsreste hinter dem Membran und im Bereich des Ringantriebs
zurückbleiben. Daher ist die angemessene Sicherheitsausrüstung im Sinne des
Sicherheitsdatenblatts der Flüssigkeit notwendig.
• Besonders bei der Förderung wichtiger Flüssigkeiten sollten Verschleißteile,
wie Membran, bei Präventionswartungsarbeiten ersetzt werden.
• Verfahren für Retouren von Pumpen: Gemäß der Anforderungen
unserer 14001-Zertifizierung muss jeder Pumpe, die zu Diagnose- oder
Wartungszwecken an Masterflex oder ALMATEC zurück geschickt wird, ein
ausgefülltes Dekontaminationblatt beigefügt werden. Ansonsten kann die
Pumpe nicht bearbeitet werden.
Das Dekontaminationsblatt ist dieser Anleitung beigefügt. Btte achten Sie auf
weitere Sicherheitsvorschriften.
Die Verwendung von Nicht-Original-Quattroflow-Ersatzteilen oder die
Verwendung von nicht autorisiertem Zubehör und jegliche Umbauten lassen
die Garantie unverzüglich erlöschen. Beim Betrieb einer solchen Pumpe können
Personen- und/oder Sachschäden nicht ausgeschlossen werden.
Ein sicherer Betrieb der Pumpe wird nur durch die angemessene Verwendung
Ungültige
der Pumpe im Sinne der angegebenen Daten im beigefügten Pumpendatenblatt
sichergestellt werden. Die im Datenblatt angegebenen Wertegrenzen dürfen
nicht überschritten werden.
• Alle Arbeiten an der Pumpe müssen bei ausgeschalteter Pumpe
vorgenommen werden. Der Motor muss ausgeschaltet sein indem z. B.
das Stromkabel herausgezogen wird oder durch die Verwendung eines
Reparaturschalters, um zu verhindern, dass er unabsichtlich eingeschaltet
wird. Das kann durch einen sperrbaren Notschalter erreicht werden.
Um ein unabsichtliches Einschalten zu vermeiden, sollte ein Warnschild
angebracht werden.
• Der Bediener muss sicherstellen, dass alle Wartungs-, Inspektions- und
Montagearbeiten von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal
vorgenommen werden, das diese Anleitung gründlich gelesen hat.
• Vor Beginn der Pumpen-Demontage muss die Pumpe geleert, gespült,
druckentlastet und von der Stromversorgung getrennt werden. Die
Anschlüsse an Ein- und Ausgang müssen geschlossen und ggf. geleert
werden. Wenn die Pumpe aus dem Werk entfernt wurde, muss ein
Verweis zur gelieferten Flüssigkeit angebracht werden.
Masterflex

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis