Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch BD6750.0S Bedienungsanweisung Mit Montageanweisungen Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BD6750.0S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Ofenfunktionen
Ofenfunktion
Heißluft
Pizzastufe
Ober-/Unterhit‐
ze
Tiefkühlgerich‐
te
Grill
Heißluftgrillen
Unterhitze
Anwendung
Zum Backen auf bis zu
drei Einschubebenen
gleichzeitig und zum
Dörren.Stellen Sie eine
20 - 40 °C niedrigere
Backofentemperatur ein
als für die Funktion
Ober-/Unterhitze.
Zum Backen auf einer
Ebene für Gerichte mit
einer intensiveren Bräu‐
nung und einem knusp‐
rigen Boden. Stellen
Sie eine 20 - 40 °C
niedrigere Backofen‐
temperatur ein als für
die Funktion Ober-/
Unterhitze.
Zum Backen und Bra‐
ten auf einer Ebene.
Lässt Fertiggerichte wie
Pommes frites, Kroket‐
ten und Frühlingsrollen
schön knusprig werden.
Zum Grillen flacher Le‐
bensmitteln und zum
Toasten von Brot.
Zum Braten größerer
Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen
auf einer Einschubebe‐
ne. Zum Gratinieren
und Überbacken.
Zum Backen von Ku‐
chen mit knusprigen
Böden und zum Einko‐
chen von Lebensmit‐
teln.
Ofenfunktion
Anwendung
Diese Funktion ist ent‐
wickelt worden, um
während des Garvor‐
Feuchte Umluft
gangs Energie zu spa‐
ren. Die Kochanleitun‐
gen finden Sie im Kapi‐
tel „Hinweise und
Tipps", Feuchte Umluft.
Die Backofentür sollte
während des Garvor‐
gangs geschlossen
bleiben, damit die
Funktion nicht unterbro‐
chen wird. So wird ge‐
währleistet, dass der
Backofen mit der höch‐
sten Energieeffizienz
arbeitet. Wenn Sie die‐
se Funktion nutzen,
kann die Temperatur im
Garraum von der einge‐
stellten Temperatur ab‐
weichen. Die Restwär‐
me wird verwendet.Die
Heizleistung kann redu‐
ziert werden. Allgemei‐
ne Empfehlungen zur
Energieeinsparung fin‐
den Sie im Kapitel
„Energieeffizienz",
Energie sparen. Diese
Funktion wurde zur Be‐
stimmung der Energie‐
effizienzklasse gemäß
EN 60350-1 verwendet.
Wenn Sie diese Funkti‐
on verwenden, schaltet
sich die Backofenbe‐
leuchtung automatisch
nach 30 Sekunden aus.
Zum Backen von Brot
und Braten von großen
Fleischstücken sowie
Feuchtigkeit,
zum Aufwärmen von
niedrig
gekühlten und gefrore‐
nen Speisen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis