Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 36 Spülgefäß Und Pumpe Am Probengeber - Analytik Jena PlasmaQuant 9100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
Anpressdruck und Flussrate
einstellen
78
Abb. 36 Spülgefäß und Pumpe am Probengeber
1a Einlassstutzen für Spüllösung am
Waschgefäß
2a Anschluss für Abfall am Waschgefäß
3 Klemmbügel
5 Regler für Pumpgeschwindigkeit
7 Spülgefäß
Mit dem Andruckhebel wird der effektive Druck auf den Schlauch eingestellt. Um die Le-
bensdauer der Schläuche und die Pumpenleistung zu maximieren, stellen Sie den An-
pressdruck auf folgende Weise ein:
} Die Schraube am Andruckhebel lösen, bis der Klemmbügel nicht mehr auf den
Schlauch drückt.
} Ansaugschlauch in die Spüllösung tauchen. Abfallschlauch in die Abfallflasche ste-
cken.
} Das Grundgerät und den Probengeber am Netzschalter einschalten. Die Steuersoft-
ware starten.
} Auf die Schaltfläche [Probengeber] klicken und im Fenster Probengeber auf die Re-
gisterkarte Funktionstest wechseln. Option Spülpumpe aktivieren und mit [OK] das
Fenster verlassen.
} Die Schraube am Andruckhebel anziehen, bis die Spüllösung zu fließen beginnt.
Schraube noch eine weitere Umdrehung anziehen.
} Anpressdruck auf den Pumpschlauch für Abfall auf die gleiche Weise einstellen.
} Mit dem Drehknopf die Flussrate der Pumpe nachstellen. Der Flüssigkeitsspiegel im
Probengeber soll konstant bleiben. Es soll nicht zu viel Spülflüssigkeit überlaufen.
} Im Fenster Probengeber die Option Spülpumpe deaktivieren.
PlasmaQuant 9100 (Elite)
1b Schlauch zur Spüllösung
2b Schlauch zum Abfallbehälter
4 Andruckhebel mit Feder
6 Schlauchblock zum Spannen der
Pumpschläuche
8 Pumprichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plasmaquant pq 9100 elite

Inhaltsverzeichnis