Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serienmäßiges Zubehör; Sonderzubehör; Technische Und Elektrische Daten; Hauptkomponenten - Daikin RQYQ140PY1 Bedienungsanleitung

System air conditioner vrv 3-q
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RQYQ140PY1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Einschränkungen>
Die Leistungen von Außengerät A und Außengerät B müssen der
folgenden Bedingung genügen.
A ≥ B
Außengerät
A
zum Innengerät
Außengeräte-
Mehrfachanschluss-
Rohrleitungssatz
2-2 Serienmäßiges Zubehör
Die folgenden Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten. Abbil-
dung 1 zeigt den Aufbewahrungsort dieser Zubehörteile.
• Baureihe Wärmepumpe (RQYQ)
Zusatzrohr
Zusatzrohr
für Gas-
für Gas-
Bezeichnung
seite (1)
seite (2)
Menge
1 Stck.
1 Stck.
Form
(Lang)
(Kurz)
Klemme (1) Klemme (2) Klemme (3)
Bezeichnung
Menge
1 Stck.
8 Stck.
Form
(Groß)
(Klein)
• Baureihe Wärmerückgewinnung (RQEQ)
Zusatz-
Zusatz-
Zusatz-
rohr für
rohr für
rohr für
Bezeich-
Ansaug-
Ansaug-
HP/LP-
nung
gasseite
gasseite
Gasseite
(1)
(2)
Menge
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
Form
Typ Q140: φ15,9;
Typ Q140: φ12,7;
Typ Q180·212: φ19,1
Typ Q180·212: φ15,9
Verbin-
Bezeich-
dungs-
Klemme
Klemme
nung
stück
(1)
Typ L
Menge
2 Stck.
1 Stck.
8 Stck.
Form
(Groß)
(Klein)
Deutsch
Außengerät
B
Zusatzrohr
Zusatzrohr
Verbin-
für Flüssig-
für Flüssig-
dungsstück
keitsseite
keitsseite
Typ L
(1)
(2)
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
Sonstiges
1 Stck.
1 Stck. je Posten
• Bedienungsanleitung
• Installationsanleitung
• Konformitätserklä-
rung (PED, EMC,
MD)
• Aufkleber "BITTE
ANGEBEN" (Installa-
tionsdaten)
• Aufkleber "ZUSÄTZ-
LICHE KÄLTEMIT-
TELFÜLLUNG"
Zusatz-
Zusatz-
Zusatz-
rohr für
rohr für
rohr für
HP/LP-
Flüssig-
Flüssig-
Gasseite
keitsseite
keitsseite
(1)
(2)
(1)
(2)
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
Klemme
Sonstiges
(2)
(3)
1 Stck.
1 Stck. je Posten
• Bedienungsanlei-
tung
• Installationsanlei-
tung
• Konformitätserklä-
rung (PED, EMC,
MD)
• Aufkleber "BITTE
ANGEBEN" (Instal-
lationsdaten)
• Aufkleber
"ZUSÄTZLICHE
KÄLTEMITTEL-
FÜLLUNG"
(Siehe Abbildung 1.)
1. Klemmen, Betriebsanweisung, usw.
2. Mitgelieferte Rohre
3. Installationsanleitung
Hinweis
Werfen Sie keines der Zubehörteile weg, bevor die Installation abge-
schlossen ist.
2-3 Sonderzubehör
Zur Installation der obengenannten Außengeräte werden außerdem
die folgenden gesondert zu erwerbenden Teile benötigt. Zur Auswahl
eines optimalen Bausatzes informieren Sie sich unter
"6-5 Anschlussbeispiel".
• Kältemittel-Zweigleitungssatz
Wenn eine bereits vorhandene Zweigleitung nicht genutzt werden
kann oder wenn neue Kältemittelleitungen zu BS- und Innengeräten
installiert werden müssen, werden die folgenden Teile benötigt. (Stel-
len Sie sicher, dass der Auslegungsdruck von Zweigleitungen minde-
stens 3,3 MPa beträgt.)
• Baureihe Wärmepumpe (RQ(C)YQ)
REFNET-
KHRP26M22H KHRP26M33H KHRP26M72H KHRP26M73H
Verteilerkopf
REFNET-
KHRP26A22T KHRP26A33T KHRP26A72T KHRP26A73T
Verbindungstück
• Baureihe Wärmerückgewinnung (RQCEQ)
Für 3 Rohrleitungen
-
KHRP25M33H KHRP26M22H KHRP26M33H
REFNET-
Verteilerkopf
KHRP25M72H KHRP25M73H KHRP26M72H KHRP26M73H
KHRP25A22T KHRP25A33T KHRP26A22T KHRP26A33T
REFNET-
Verbindungstück
KHRP25A72T KHRP25A73T KHRP26A72T KHRP26A73T
• Außengeräte-Mehrfachanschluss-Rohrleitungssatz
• Baureihe Wärmepumpe (RQ(C)YQ)
2 Geräte
3 Geräte
• Baureihe Wärmerückgewinnung (RQCEQ)
2 Geräte
3 Geräte
4 Geräte
Hinweis
Achten Sie darauf, dass gesondert beschafftes Zubehör für den Ein-
satz mit R410A ausgelegt ist.

2-4 Technische und elektrische Daten

Eine komplette Aufführung aller Technischen Daten finden Sie im
"Konstruktionsdatenbuch".

2-5 Hauptkomponenten

Angaben zu den Hauptkomponenten und den Funktionen der Haupt-
komponenten finden Sie im Konstruktionsdatenbuch.

2-6 Installationsvorgang

Der Installationsvorgang ist in Abbildung 2 dargestellt. Führen Sie
die Installationsschritte in der angegebenen Reihenfolge aus.
(Siehe Abbildung 2.)
1. "3. AUSWAHL DES STANDORTS"
2. "4. INSPEKTION UND HANDHABUNG DES GERÄTS"
3. "5. AUFSTELLEN DES GERÄTS"
4. "6. KÄLTEMITTELLEITUNGEN"
5. "7. BAUSEITIGE VERKABELUNG"
6. "8. LUFTDICHTHEITSTEST UND VAKUUMTROCK-
NUNG"
7. "9. ISOLIEREN DER ROHRLEITUNGEN"
8. "10. ÜBERPRÜFEN DES ZUSTANDS VON GERÄTEN
UND INSTALLATION"
9. "11. ZUSÄTZLICHE KÄLTEMITTELFÜLLUNG UND
PRÜFBETRIEB"
10. "13. PROBELAUF"
11. Vorgänge, bei denen die Stromversorgung eingeschaltet
sein muss.
Für 2 Rohrleitungen
Bezeichnung Bausatz
BHFP22P36C
BHFP22P54C
Bezeichnung Bausatz
BHFP26P36C
BHFP26P63C
BHFP26P84C
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis