Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SaMASZ KDC 260 S Betriebsanleitung Seite 13

Gezogener scheibenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDC 260 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
11
7
16
Bild 2b. Gezogener Scheibenmäher mit Zinkenaufbereiter
11
7
16
4
Bild 2c. Gezogener Scheibenmäher mit Walzenaufbereiter
Dreipunktturm (14) dient zum Anbau des Mähers an den Schlepper. Der Antrieb auf den
Mähbalken (4) wird von Zapfwelle des Schleppers über die Gelenkwelle auf das Winkelgetriebe (19),
Antriebswelle in Deichsel (13), Gelenkwelle (6), Winkelgetriebe (20), Antriebswelle des Mähbalkens und
Winkelgetriebe (7) übermittelt. Am Mähbalken befinden sich Scheiben mit je 2 drehbar befestigten
Messern. Die Scheiben haben zusätzlich Trommel, die die Schwade gestalten. Darüber hinaus wird der
Antrieb von Zapfwelle des Schleppers über das Winkelgetriebe (20), Antriebswelle (10) und Riementrieb
(9) auf den Zinkenaufbereiter (3a) oder Walzenaufbereiter (3b) übermittelt. Der Mähbalken ist mit dem
Hauptrahmen (1) verbunden. Über dem Mähbalken befindet sich die Schutzabdeckung (16). Die zwei
Hydraulikzylinder (12), die die Deichsel mit dem Rahmen des Mähers verbinden, dienen zur Steuerung
des Mähers.
GEZOGENER SCHEIBENMÄHER
2
22 15
4
17
15
17
KDC
2
22
18
3a
2
9
3b
1
8
17
22
18
17
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdc 260 slKdc 260 s tKdc 260 sl tKdc 300Kdc 300 sKdc 300 sl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis