Herunterladen Diese Seite drucken

Alarmrelais - nVent RAYCHEM NGC-UIT2-ORD-R Installationsanleitung

Remote user interface terminal für nvent raychem ngc-systeme

Werbung

Anschließen der Hauptstromversorgung
Verwenden Sie zur Feldverkabelung ausschließlich Kupferleiter.
Die Stromversorgungsklemmen sind nachstehend im Detail
abgebildet. Dieser Anschluss versorgt nur die Elektronik
des RAYCHEM NGC-UIT2-ORD-R Terminals, er liefert keine
Spannung für Begleitheizung oder Schützspulen.
Hinweis: Wenn der RAYCHEM NGC-UIT2-ORD-R Regler nicht
dieselbe Spannungsquelle wie die Begleitheizung nutzt, ist
es sinnvoll, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS)
einzubauen, damit das Gerät die Begleitheizung auch bei einem
lokalen Stromausfall ansteuern u./o. überwachen kann.
Anschließen der RS-485, RS-232 und Ethernet-
Schnittstelle (Option)
Die RS-485, RS-232 und Ethernet-Schnittstellen dienen zur
Kommunikation mit einem Hostrechner oder einer DCS und
können vom Anwender frei gewählt werden. Für die RS-232-
Schnittstelle ist das mitgelieferte 9-polige Buchse-zu-Buchse
Nullmodem-Adapterkabel zuverwenden.
opt. RS-485-Verbindung
RS-485 +
Zu DCS oder PC
RS-485 –
Abschirmung
Opt.
5 4 3 2 1
RS-232
Verbindung
T 9 8 7 6
RS-485-Kabel zu
RS-485-2 am UIT
(vorkonfektioniert)
Ø oder N
100 – 240 Vac
±10%
Ø
B
RS-485-2 RS-485-1
Ethernet
RS-485-1
Opt.
Verbindung
Ethernet-
Verbindung
Anschließen der RS-485 Feldgeräte-Schnittstelle
Die NGC-30-CRM/S-, RMM2- und NGC-20-Module
kommunizieren mit dem NGC-UIT2-ORD-R-Terminal über ein
RS-485-Netzwerk; die Gesamt- Kabellänge kann 1200 m
(4000 ft) betragen. Als RS-485-Datenkabel ist ein
abgeschirmtes Zweileiterkabel (Twisted- Pair-Kabel) zu
verwenden.
Zu Feldgeräten (NGC-30-CRM/S, RMM2 u.
RS-485 +
NGC-20). Nähere Angaben siehe die
RS-485 –
Ausführungszeichnungen. RS-485 Kabeltyp siehe
Abschirmung
Belden #8761 bzw. Carol #C2514.
5 4 3 2 1
T 9 8 7 6
RS-485-Kabel zu
RS-485-1 am UIT
(vorkonfektioniert)
Warnleuchte und optionale Alarmrelais
Relais 1 am NGC-UIT2-ORD-R Display wurde beim Hersteller
auf "Alle Alarme" voreingestellt und verkabelt. Es legt im
Alarmfall Spannung an die Prüftaste der Leuchte vorne auf der
Schranktür an. Das NGC-UIT2 Terminal hat zwei weitere Form C
Alarmrelais (Relais 2 und 3, über die NGC-UIT2 Software
konfigurierbar) für externe Alarme. Alle Relais können an
eine Meldeleuchte oder an das verteilte Steuerungssystem
angeschlossen werden.
Zur
NC
Warn-
C
leuchte
1

Alarmrelais

RS-485-2 RS-485-1
Weitere Informationen siehe
Zum Remote-
NGC-30 Programmieranleitung
Anschluss
(H58186; INSTALL-111)
und
NGC-30 Installationshandbuch
(H58585; INSTALL-113).
C
Relais 2
NC
NO
C
Relais 3
NC
NO
2
3
nVent.com | 3

Werbung

loading