Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone WZTS 1700 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZTS 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete Vorsichtsmaßnah-
men vor Unfallgefahren.
Nicht direkt mit ungeschütztem Auge in den Laserstrahl blicken.
Niemals direkt in den Strahlengang blicken.
Den Laserstrahl nie auf reflektierende Flächen und Personen oder
Tiere richten. Auch ein Laserstrahl mit geringer Leistung kann Schä-
den am Auge verursachen.
Vorsicht - wenn andere als die hier angegebenen Verfahrensweisen
ausgeführt werden, kann dies zu einer gefährlichen Strahlungsexpo-
sition oder Strahlenbelastung führen.
Lasermodul niemals öffnen.
Nutzung der Batterien
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter Laser (32) in der Position „0"
befindet, bevor Sie Batterien einsetzen.
Das Einsetzen von Batterien bei eingeschaltetem Laser kann zu Unfäl-
len führen.
Bei ungeeigneter Benutzung kann es zum Auslaufen der Batterien
kommen. Vermeiden Sie Kontakt mit der Batterieflüssigkeit. Falls Sie
in Kontakt mit Batterieflüssigkeit kommen sollten, reinigen Sie den
Körperteil mit fließendem Wasser. Sollte Batterieflüssigkeit in die Au-
gen geraten, sollten Sie zusätzlich sofort einen Arzt aufsuchen.
Ausgelaufene Batterieflüssigkeit kann zu Hautreizungen und Ver-
brennungen führen.
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein,
Feuer oder dergleichen aus.
Laden Sie Batterien niemals wieder auf, die nicht dafür geeignet sind.
Explosionsgefahr!
Halten Sie Batterien von Kindern fern, schließen Sie sie nicht kurz
oder nehmen Sie sie nicht auseinander.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Batterie verschluckt wur-
de.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Be-
darf.
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät. Es be-
steht erhöhte Auslaufgefahr.
KUNDENDIENST
WZTS_1700_SPK7.indb 5
k 01805 777 254
0,14 e/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 e/Min. aus Mobilfunknetzen
5
www.isc-gmbh.info
WZTS 1700
IX/27/2012
26.04.12 15:00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis