Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone WZTS 1700 Originalbetriebsanleitung Seite 26

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZTS 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Spaltkeil einstellen (Abb. 19-20)
Achtung! Netzstecker ziehen.
Die Einstellung des Sägeblatts muss nach jedem Sägeblattwechsel
überprüft werden.
Sägeblatt (5) auf max. Schnitttiefe einstellen, in die 0° Stellung brin-
gen und arretieren (siehe 6.2).
Sägeblattschutz demontieren (siehe 5.3)
Tischeinlage (6) herausnehmen (siehe 5.4)
Die Befestigungsschraube (27) lockern.
Spaltkeil (4) so weit nach oben oder unten schieben, bis der Abstand
zwischen Spaltkeil (4) und Sägeblatt (5) zwischen 3 und 5 mm liegt.
Der maximale Abstand von 5 mm darf nicht überschritten werden.
(Abb. 20)
Die Schraube (27) wieder festziehen und Tischeinlage (6) montieren
(siehe 5.4).
Sägeblattschutz (2) wieder montieren (siehe 5.3).
5.6 Montage/Wechsel des Sägeblattes (Abb. 21)
Achtung! Netzstecker ziehen.
Sägeblattschutz (2) demontieren (siehe 5.3)
Die Tischeinlage durch Lösen der zwei Senkkopfschrauben entfernen
(siehe 5.4)
Mutter lösen, indem man einen Schlüssel (SW 24) an der Mutter an-
setzt und mit einem weiteren Gabelschlüssel (SW 10) an der Antriebs-
welle, um gegenzuhalten, ansetzt.
Achtung! Mutter in Rotationsrichtung des Sägeblattes drehen.
Äußeren Flansch abnehmen und altes Sägeblatt schräg nach unten
vom inneren Flansch abziehen.
Sägeblattflansche vor der Montage des neuen Sägeblattes sorgfältig
mit einer Drahtbürste reinigen.
Das neue Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen
und festziehen.
Achtung! Laufrichtung beachten, die Schnittschräge der Zähne muss
in Laufrichtung, d.h. nach vorne zeigen (siehe Pfeil auf dem Säge-
blattschutz)
KUNDENDIENST
WZTS_1700_SPK7.indb 26
k 01805 777 254
0,14 e/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 e/Min. aus Mobilfunknetzen
26
www.isc-gmbh.info
WZTS 1700
IX/27/2012
26.04.12 15:02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis