Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann Ultra Montageanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HINWEIS!
Zugerscheinungen vermeiden!
Bei der Gerätemontage/ -aufhängung den Personenaufenthaltsbereich berück-
sichtigen. Personen nicht direktem Luftstrom aussetzen. Gerät entsprechend posi-
tionieren und ggf. Luftauslass einstellen.
HINWEIS!
Anschlüsse spannungsfrei montieren!
Anschlüsse müssen verspannungsfrei montiert werden!
Anschlussmutter mit einem geeigneten Werkzeug gegen Abscheren und
Verdrehen sichern.
26
4.3.4 Montage Ansaugkranz
HINWEIS!
Anbauteile nach Montage des Ansaugkranzes nicht mehr zugänglich!
Den Ansaugkranz erst nach allen Anschluss- und Montagearbeiten montieren!.
Motoranschlussbox, Ventile, Motorschutzkorb, Kondensatpumpe usw. sind dann
nicht mehr zugänglich!
5
Im Zuge der Erstinbetriebnahme muss sichergestellt sein, dass alle notwendigen Voraussetzun-
gen erfüllt sind, damit das Gerät sicher und bestimmungsgemäß funktionieren kann.
Elektrische Prüfungen
In jedes der 6 Einzelteile eine
Prüfen, ob alle Leitungen vorschriftsmäßig verlegt sind.
der mitgelieferten Schrauben
in die vorgesehene Schraub-
Prüfen, ob alle Leitungen den nötigen Querschnitt haben.
öffnung einschrauben.
Prüfen, ob alle Adern gemäß den Elektroanschlussplänen aufgelegt sind.
Je 2 Einzelteile zusammen-
stecken.
Prüfen, ob der Schutzleiter durchgehend aufgelegt und verdrahtet ist.
Prüfen, ob die Störmeldekontakte der EC-Ventilatoren richtig angeschlossen sind (bei meh-
reren Geräten, Öffnerkontakte in Reihe).
Alle externen Elektroverbindungen und Klemmenanschlüsse auf festen Sitz prüfen, bei Be-
darf nachziehen.
Prüfen, ob DIP-Schalter gemäß Schaltplan richtig eingestellt sind.
Wasserseitige Prüfungen
Die zusammengesteckten
Prüfen, ob alle Zu- und Ablaufleitungen ordnungsgemäß ausgeführt sind.
Bauteile des Ansaugkranzes
Rohrleitungen und Gerät mit Wasser füllen und entlüften.
durch die zweite Lamellen-
öffnung von unten ver-
Prüfen, ob alle Entlüftungsschrauben geschlossen sind.
schrauben.
Dichtigkeit prüfen (Abdrücken und Sichtprüfung).
Prüfen, ob eine Durchspülreinigung der wasserführenden Teile durchgeführt worden ist.
Prüfen, ob eventuell bauseitige Absperrventile geöffnet sind.
Prüfen, ob ein eventuell elektrisch angesteuertes Absperrventil korrekt angeschlossen ist.
Prüfen, ob alle Ventile und Stellantriebe fehlerfrei arbeiten (zulässige Einbaulage beachten).
Kondensatwasseranschluss
Prüfen, ob die Kondensatwanne frei von Bauschmutz ist.
Kondensatabfuhr und Verarbeitung der Alarmmeldung bei Kondensatpumpe prüfen.
Prüfen, ob das Kühlventil bei Alarmmeldung abschaltet.
Prüfen, ob das Gerät leckagefrei an den bauseitigen Kondensatanschluss angeschlossen ist.
Prüfen, ob die Abflussleitungen gereinigt und mit ausreichendem Gefälle verlegt sind.
Prüfen, ob vorhandene Kondensatpumpe mit elektrischer Spannung versorgt ist.
HINWEIS!
Ansaugkranz bei Gerätemontage unter Massivdecke
Bei der Gerätemontage unter einer Massivdecke und Rohrleitungsführung im
sichtbaren Bereich ist die Montage des Ansaugkranzes in beschriebener Form
nicht möglich. Er kann in diesem Fall bauseitig angepasst werden , z.B. durch Ent-
fernen von Teilsegmenten des Gitters.
Prüfungen vor Erstinbetriebnahme
Ultra
Montageanleitung
Vormontierte Teilstücke auf
die dafür vorgesehene Stelle
auf der Grundplatte befesti-
gen (Lamellen weisen nach
unten).
Teilstücke miteinander ver-
schrauben.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis