Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless M-Bus + Impulseingänge, Typ Hc-003; Wireless M-Bus + Impulsausgänge, Typ Hc-003; Analoge Ausgänge, Typ Hc-003 - Kamstrup MULTICAL 803 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 803 & ULTRAFLOW®
9.9 Wireless M-Bus + Impulseingänge, Typ HC-003-30*
Das Wireless M-Bus-Modul ist auf die
Verwendung im handbedienten Wireless M-Bus
Reader-System von Kamstrup ausgelegt,
das im gebührenfreien Frequenzband im
868 MHz-Bereich operiert. Das Funkmodul
ist mit entweder interner Antenne oder
Zusatzantenne lieferbar. Beachten Sie, dass
beide Antennentypen denselben Anschluss
verwenden.
9.10 Wireless M-Bus + Impulsausgänge, Typ HC-003-31*
Das Wireless M-Bus-Modul ist auf die
Verwendung im handbedienten Wireless M-Bus
Reader-System von Kamstrup ausgelegt,
das im gebührenfreien Frequenzband im
868 MHz Bereich operiert. Das Funkmodul
ist mit entweder interner Antenne oder
Zusatzantenne lieferbar. Beachten Sie, dass
beide Antennentypen denselben Anschluss
verwenden.
9.11 Analoge Ausgänge, Typ HC-003-40
Analoges Modul mit 2 Stück 0/4..20
mA-Stromausgängen. Der Strom wird direkt
über die beiden Sätzen von Ausgangsklemmen
80-81 und 82-83 gemessen.
Der Zähler muss mit 24 VAC oder 230 VAC
versorgt werden.
Das Modul erfordert eine externe
24 VAC/VDC-Stromversorgung für den Betrieb
der analogen Ausgänge.
*
Das Wireless M-Bus-Modul muss immer an eine interne Antenne oder eine Zusatzantenne
angeschlossen sein. Bei der Montage einer Zusatzantenne muss es beim Sammeln des
Rechenwerks gesichert werden, dass das Antennenkabel nicht geklemmt oder beschädigt
wird. Beim Ersatz oder bei der Montage der Module muss die Stromversorgung zum Zähler
unterbrochen sein. Dasselbe gilt bei der Montage einer Antenne.
20
Kamstrup A/S • 55122413_A1_DE_2019-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultraflow

Inhaltsverzeichnis