9 Kommunikationsmodule
MULTICAL® 803 kann durch Kommunikationsmodule um eine Reihe zusätzliche Funktionen
erweitert werden. Die Impulseingänge/-ausgänge und Modultypen werden unten kurz beschrieben.
Zur Beachtung: Vor dem Austausch oder der Montage von Modulen muss die Versorgung zum
Zähler ausgeschaltet sein. Dasselbe gilt bei der Montage einer Antenne.
9.1 Modulübersicht
MULTICAL® 803-Kommunikationsmodule:
Type no.
Description
HC-003-10
Data Pulse, inputs (In-A, In-B)
HC-003-11
Data Pulse, outputs (Out-C, Out-D)
HC-003-20
Wired M-Bus, inputs (In-A, In-B)
HC-003-21
Wired M-Bus, outputs (Out-C, Out-D)
HC-003-22
Wired M-Bus, Thermal Disconnect
HC-003-30
Wireless M-Bus, inputs (In-A, In-B), 868 MHz
HC-003-31
Wireless M-Bus, outputs (Out-C, Out-D), 868 MHz
HC-003-40
Analog outputs 2 x 0/4...20 mA
HC-003-41
Analog inputs 2 x 4...20 mA / 0...10 V
HC-003-43
PQT Controller
HC-003-60
LON TP/FT-10, inputs (In-A, In-B)
HC-003-66
BACnet MS/TP, inputs (In-A, In-B)
HC-003-67
Modbus RTU, inputs (In-A, In-B)
HC-003-80
2G/4G Network
HC-003-82
Modbus/KMP TCP/IP, inputs (In-A, In-B)
9.2 Impulseingänge
Die Impulseingänge A und B werden beim
Anschluss der zusätzlichen Zähler mit
entweder Reed-Schalterausgang oder
passivem elektronischem Impulsausgang
verwendet.
Min. Impulsdauer ist 30 ms,
max. Impulsfrequenz ist 3 Hz.
Wenn ein Modul mit Impulseingängen in MULTICAL® eingesetzt wird, wird der Zähler automatisch
auf Impulseingänge konfiguriert. Beachten Sie, dass der Impulswert (Liter/Impuls) mit den
zusätzlichen Wasserzählern und der Konfiguration der Impulseingänge A und B passen muss.
Nach Erhalt kann die Konfiguration der Impulseingänge A und B mit dem PC-Programm
METERTOOL HCW geändert werden.
Kamstrup A/S • 55122413_A1_DE_2019-03
MULTICAL® 803 & ULTRAFLOW®
66 +
Impulseingang A
67 -
67 +
Impulseingang B
68 -
17