Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 803 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 803 & ULTRAFLOW®
Informationen
Zulässige Betriebsbedingungen / Messbereiche
Wärmezähler mit Zulassung gemäß MID und EN1434:
Temperaturbereich
ULTRAFLOW® (Mediumstemperatur)
Kältezähler mit Zulassung gemäß DK-BEK 1178 und EN1434:
Temperaturbereich
ULTRAFLOW® (Mediumstemperatur)
MID-Bezeichnung
Mechanische Umgebung
MULTICAL®:
ULTRAFLOW®:
Elektromagnetische Umgebung
Klasse E1 (Wohnungen/Leichtindustrie) und Klasse E2 (Industrie).
Die Signalkabel des Zählers sollen im Abstand von mindestens 25 cm zu anderen Installationen
verlegt werden.
Klimatische Umgebung
Kondensierend, geschlossener Raum (Inneninstallation), Umgebungstemperatur 5...55 °C.
Wartung und Reparatur
Der Fernwärmeversorger darf Temperaturfühlerpaar, Durchflusssensor sowie Versorgungs- und
Kommunikationsmodul austauschen. Übrige Reparaturen erfordern nachfolgende Eichung in
einem akkreditierten Labor.
Wahl von Temperaturfühlerpaar
MULTICAL® 803-A:
Austauschbatterie
Kamstrup Typ HC-993-10.
Kommunikationsmodule
Eine Übersicht über verfügbare Module finden Sie im Abschnitt „Kommunikationsmodule".
2
q: 2 °C...180 °C
qq: 15 °C...130 °C
q: 2 °C...180 °C
qq: 2 °C...130 °C
Klasse M1 und M2
Klasse M1 (M2 für ULTRAFLOW® Typ 65-5-XXHX-XXX)
Pt100/Pt500 - EN 60751, 4-Leiteranschluss.
DΘ: 3 K...178 K
DΘ: 3 K...178 K
Kamstrup A/S • 55122413_A1_DE_2019-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultraflow

Inhaltsverzeichnis