Gerät montieren
Standard-Konfiguration von AccessManager und AccessManager
Terminal durchführen
Die Ein- und Ausgänge sind wie folgt belegt:
Eingang 1 =
Türkontakt (Öffner)
Eingang 2 =
Externer Türöffnungskontakt (Freigabetaster/Schließer)
Ausgang =
Potentialfreier Relais-Wechsler-Kontakt (z. B. zur
Ansteuerung des Stellgliedes)
Im Ruhezustand leuchtet die obere LED permanent rot. Wird ein berechtigtes
Schließmedium gezeigt, erlischt die obere rote LED. Die vier LEDs (bei ELS
nur die eine untere LED) leuchten grün und Sie hören ggf. einen Signalton.
Werden Daten vom Schließmedium gelesen oder auf das Schließmedium
geschrieben, erlischt die obere rote LED und die vier LEDs (bei ELS nur die
eine untere LED) blinken lila während des Lese-/Schreibvorgangs. Ist der
Lese-/Schreibvorgang beendet, leuchten die vier LEDs (ELS nur die eine
untere LED) abwechselnd für die Dauer der Kontakthaltezeit grün. Danach
leuchtet die obere LED wieder dauerhaft rot.
Der Ausgang wird für die eingestellte Kontakthaltezeit angesteuert. Im
Auslieferzustand ist diese auf fünf Sekunden eingestellt. Während dieser Zeit
leuchtet leuchten die vier LEDs (bei ELS nur die eine untere LED)
abwechselnd grün.
Der Ausgang und das grüne Leuchten werden durch Ablauf der
Kontakthaltezeit abgeschaltet. Anschließend leuchtet die obere LED wieder
permanent rot.
Bei Betätigung des externen Türöffnungskontakts erfolgt die Signalisierung
und Ansteuerung des Ausgangs im gleichen Maße, als wenn ein berechtigtes
Schließmedium gezeigt wurde.
Das Schließmedium kann auf beiden Einheiten (HiSec) gelesen werden. Die
Freigabe bei einem berechtigten Schließmedium wird auf beiden Einheiten
gleichzeitig signalisiert. Ein unberechtigtes Schließmedium wird nur an dem
Leser signalisiert, wo es gezeigt wurde.
60