Seite 2
Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
Seite 3
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 S-DIAS CPU-Modul CP 101 mit 1 Ethernet 1 USB-Device 1 CAN S-DIAS CPU-Modul stellt eine leistungsfähige Prozessoreinheit für S-DIAS I/O-Module dar. Durch Schnittstellen Ethernet und CAN-Bus ist die Baugruppe vielseitig einsetzbar. Weiters nullspannungssicherer RAM-Bereich vorhanden, der durch Kopieren eines Datenblocks vom DDR-RAM in das NAND-Flash realisiert wird.
1970 gesetzt. Die Anwendung muss dafür sorgen, dass die aktuelle Uhrzeit bzw. Datum nach der Hochlaufphase der CPU eingestellt wird) Die CP 101 kann nur so viele Module versorgen, wie es der maximale Ausgangsstrom (0,6 A) am S-DIAS-Bus zulässt. Seite 4...
Belastung zu einem Realtime Runtime Error oder Runtime Error kommt. Mit einem entsprechend konfigurierten Paketfilter (Firewall oder Router) ist es jedoch möglich, ein Netzwerk mit SIGMATEK Hardware und ein fremdes Netzwerk miteinander zu verbinden ohne, dass die oben beschriebenen Probleme auftreten.
CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 1.3.2 S-DIAS-Bus-Versorgung (Ausgang) Versorgung vom S-DIAS-Bus +5 V Stromaufnahme am S-DIAS-Bus maximal 0,6 A (+5 V-Versorgung) Versorgung vom S-DIAS-Bus +24 V Stromaufnahme am S-DIAS-Bus maximal 0,6 A (+24 V-Versorgung) die Stromaufnahme ist abhängig von der angeschlossenen Last Seite 6 04.11.2020...
Seite 9
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 04.11.2020 Seite 7...
CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Sonstiges Artikelnummer 20-004-101 Hardwareversion Betriebssystem Salamander Normung UL 508 (E247993) Approbationen UL, cUL, CE Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +55 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend Betriebsbedingungen Verschmutzungsgrad 2 Höhe bis zu 2000 m EMV-Störfestigkeit...
CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Anschlussbelegung Die der GND-Versorgung (X4: Pin 2 und Pin 3) sind intern gebrückt. Zur Versorgung des Moduls ist jeweils der Anschluss nur eines GND-Pins (Pin 2 oder Pin 3) erforderlich. Die gebrückten Anschlüsse dürfen zum Weiterschleifen der +24 V- Versorgung und der GND-Versorgung verwendet werden.
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Status LEDs grün Vom Einschalten der Versorgungsspannung bis zur Abarbeitung der autoexec.lsl Wenn die Applikation läuft (außer über Applikation anders angesteuert) BLINKT Im CLI während Abarbeitung der autoexec.lsl bis zur Ausführung der Applikation Während der Installation des Betriebssystems (ab OS-Version 09.03.054)
CP 101 S-DIAS CPU-MODUL X2: Ethernet (Industrial Mini I/O) Funktion n.c. n.c. Zu verwendende Verbindungskabel Ethernet Kabeltyp Länge Artikelnummer RJ45 auf Industrial Mini I/O Type 1, schleppkettentauglich 0,5 m 16-911-005 16-911-010 1,5 m 16-911-015 16-911-020 16-911-030 16-911-050 10 m 16-911-100...
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Zu verwendende Steckverbinder Steckverbinder: X1: USB Typ Mini-B (nicht im Lieferumfang enthalten) X2: Industrial Mini I/O Plug Type 1 Lock Extended Version (nicht im Lieferumfang enthalten) X3, X4: Steckverbinder mit Federzugklemme (im Lieferumfang enthalten) Die Federzugklemmen sind für den Anschluss von ultraschallverdichteten (ultraschallver- schweißten) Litzen geeignet.
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 CAN-Bus Setup In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der CAN-Bus richtig konfiguriert wird. Dazu müssen folgende Parameter eingestellt werden: Stationsnummer Übertragungs- geschwindigkeit. CAN-Bus Stationsnummer Jede CAN-Bus-Station erhält eine eigene Stationsnummer. Unter dieser Stationsnummer können die anderen Busteilnehmer von dieser Station Daten abholen und an diese Station Daten senden.
An den beiden Endgeräten in einem CAN-Bus-System muss ein Leitungsabschluss erfolgen. Dies ist notwendig, um Übertragungsfehler durch Reflexionen auf der Leitung zu verhindern. Ist das Prozessormodul CP 101 eines dieser Endgeräte, so können Sie den Abschluss durch Anbringen eines 120 Widerstandes zwischen CAN-A (LOW) und CAN-B (HIGH) ausführen.
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Zugentlastung Das VARAN-Kabel ist in der Nähe des Moduls zu befestigen (z.B. mittels Schelle)! Die Steckverbindung keiner mechanischen Belastung aussetzen! 04.11.2020 Seite 17...
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Status- und Fehlermeldungen Die Anzeige der Status- und Fehlermeldungen erfolgt im Statustest der LASAL Class- Software. Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe RUN RAM Das Anwenderprogramm wird Info momentan im RAM ausgeführt. Das Display wird nicht beeinflusst. RUN ROM...
Seite 22
CP 101 S-DIAS CPU-MODUL WATCHDOG Das Programm wurde durch die Mögliche Ursachen: Watchdoglogik abgebrochen. Interrupts vom Anwenderprogramm längere Zeit gesperrt (Befehl STI vergessen). Fehlerhafte Programmierung eines Hardware-Interrupts. Befehle INB, OUTB, INW, OUTW falsch verwendet. Prozessor defekt Abhilfe: Programmfehler beheben Zentraleinheit austauschen...
Seite 23
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 erfolgreich beendet. PROG MEMO Die CPU programmiert gerade das Info Programmspeichermodul. STOP BRKPT Die CPU wurde durch einen Breakpoint Info im Programm angehalten. CPU STOP Die CPU wurde durch die Programmier- Info Software angehalten. INT ERROR...
Seite 24
Betriebssystem wird neu programmiert. Info OP INSTALLED Betriebssystem ist neu installiert. Info OS TOO LONG Betriebssystem kann nicht übertragen Neustart, Meldung an SIGMATEK werden; Speicher zu wenig. NO OPERATING Bootloadermeldung Neustart, Meldung an SIGMATEK SYSTEM Kein Betriebssystem im RAM gefunden.
Seite 25
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 VARAN-Client auf. Error Tree 04.11.2020 Seite 23...
Seite 26
überschreiben. Abhilfe: Applikationsfehler beheben FLOATING POINT Fehler während einer Gleitkomma- ERROR Operation. DIAS-RISC-ERROR Error vom intelligenten DIAS-Master. Neustart, Meldung an SIGMATEK INTERNAL ERROR Interner Fehler, alle Applikationen Neustart, Meldung an SIGMATEK gestoppt. FILE ERROR Fehler während Dateioperation. DEBUG ASSERTION Interner Fehler...
Seite 27
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 C-DIAS ERROR Es ist ein Fehlerfall in Verbindung mit Ursache: einem C-DIAS-Modul aufgetreten. Die Ursache dieses Fehlers ist im Logfile dokumentiert Abhilfe: Das kommt auf die Ursache an S-DIAS ERROR Es ist ein Fehlerfall in Verbindung mit Mögliche Ursachen:...
Seite 28
CP 101 S-DIAS CPU-MODUL C_WRONG_ATTR Falsche Server-Attribute. C_SYNTAX_ERROR Kein spezifizierter Fehler, alle Teilprojekte kompilieren, alles übertragen. C_NO_FILE_OPEN Versuchte eine unbekannte Tabelle zu öffnen. C_OUTOF_NEAR Speicherzuteilung fehlgeschlagen. C_OUT OF_FAR Speicherzuteilung fehlgeschlagen. C_INCOMAPTIBLE Objekt mit gleichem Namen existiert bereits, hat aber eine andere Klasse.
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Ausnahmen Applikation Aus dem Anwenderprogramm heraus dürfen keine Dateien auf das Flash angelegt, modifiziert bzw. beschrieben werden! Daten-Breakpoint Der Daten-Breakpoint ist ein Feature, welches von dieser CPU nicht unterstützt wird. Verdrahtungshinweise Die Eingangsfilter, welche Störimpulse unterdrücken, erlauben den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen.
Zur Vermeidung von PE-Ausgleichsströmen die über den Schirm der Leitungen fließen wird empfohlen die Anlagenteile miteinander zusätzlich niederohmig und niederimpedant zu verbinden. ESD-Schutz Bevor Geräte am CP 101 an- oder abgesteckt werden, muss ein Potentialausgleich auf die Erdung erfolgen (Schaltschrank...
S-DIAS CPU-MODUL CP 101 10 Montage Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
Seite 32
CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) Seite 30 04.11.2020...