Seite 1
SDI 101 S-DIAS Safety Digital Eingangsmodul Erstellungsdatum: 18.12.2013 Versionsdatum: 02.04.2019 Artikelnummer: 20-891-101-D...
Seite 2
Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
Um Eingänge testen und Querschlüsse erkennen zu können (z. B. NOT- Halt) besitzt das SDI 101 zwei nicht sicherheitsgerichtete Taktausgänge TA und TB. Das sicherheitsbezogene SDI 101 ist geeignet für die Verwendung in Systemen mit optionalen Modulen und Interfacevariablen gemäß Safety- Systemhandbuch, siehe Homepage Um in einer Applikation verwendet werden zu können, benötigt das...
SDI 101 S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL Grundlegende Sicherheitshinweise Allgemeine Informationen zur Sicherheit Werden Sicherheitshinweise nicht beachtet, können für Personen Gefährdungen entstehen, die zu leichten bis schwersten Körperverletzungen oder in schwerwiegenden Fällen auch zum Tod führen können. In leichteren Fällen können Anlagen und Geräte Schaden nehmen.
S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL SDI 101 Weitere Sicherheitshinweise Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Warnung vor heißer Oberfläche Gefahrenzeichen für ESD-gefährdete Bauteile Dieses Symbol kennzeichnet wichtige bzw. weiterführende Informationen in Bezug auf den Betrieb der einzelnen Sicherheitsmodule. 02.04.2019 Seite 5...
Sicherheitshinweise zur Kenntnis genommen werden. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise oder der jeweiligen einschlägigen Vorschriften entstehen, übernimmt SIGMATEK GMBH & CO KG keine Haftung. Die Kenntnis der Sicherheitshinweise und der Erklärungen dieser Dokumentation sowie des Safety Systemhandbuches ist...
Seite 9
S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL SDI 101 Bestimmungsgemäße Sicherheitsmodule sind für Einsatz Verwendung sicherheitsgerichteten Anwendungen bestimmt und erfüllen alle notwendigen Bedingungen für einen sicheren Betrieb gemäß Performancelevel e (PL e) nach EN ISO 13849-1/-2 und SIL3 bzw. SIL CL 3 nach EN 62061.
EN / IEC 62061:2005/A2:2015 EN ISO 13849-1:2015 EN ISO 13849-2:2012 EU-Konformitätserklärung CE-Konformitätserklärung Das SDI 101 ist konform mit folgenden europäischen Richtlinien: • 2006/42/EG „Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG“ (Maschinenrichtlinie) •...
SDI 101 S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL Technische Daten Spezifikation Eingänge Die Eingänge sind vom Typ 1 gemäß EN 61131-2. Anzahl Eingangsnennspannung +24 V DC Eingangsspannungsbereich minimal +18 V maximal +30 V low: ≤ +5 V high: ≥ +15 V Signalpegel...
S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL SDI 101 Elektrische Anforderungen Versorgung vom Safety-Bus +12 V Stromaufnahme am Safety-Bus typisch 12 mA maximal 15 mA (+12 V-Versorgung) Versorgung vom Safety-Bus +24 V Stromaufnahme am Safety-Bus typisch 44 mA maximal 50 mA (+24 V-Versorgung) 02.04.2019...
Seite 14
SDI 101 S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL Seite 12 02.04.2019...
SDI 101 S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +55 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend Aufstellungshöhe über 0-2000 m ohne Derating Meereshöhe > 2000 m mit Derating der maximalen Umgebungstemperatur um 0,5 °C...
S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL SDI 101 Status LEDs Bus Status grün Buskommunikation OK Keine Versorgung vorhanden BLINKT (5 Hz) Keine Kommunikation Safety-Used gelb Modul wird verwendet und kein Fehler Modul wird nicht verwendet oder nicht im Operational-Betrieb Eingangsstatus grün Eingang EIN...
SDI 101 S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL Hinweise Die Eingangsfilter, welche Störimpulse unterdrücken, erlauben den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Zusätzlich ist eine sorgfältige Verdrahtungstechnik zu empfehlen, um den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Folgende Installationshinweise sind zu beachten: • Vermeiden von Parallelführung der Eingangsleitungen mit Laststromkreisen •...
S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL SDI 101 Montage Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
SDI 101 S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) Entsorgung Für die Entsorgung des Produktes sind die jeweiligen Richtlinien, möglicherweise länderabhängig, einzuhalten und zu befolgen.
SDI 101 S-DIAS SAFETY DIGITAL EINGANGSMODUL 05.10.2018 3.2 Spezifikation Hinweis zu Leitungskapazität und Taktausgänge für Leitungswiderstand hinzugefügt Querschlusserkennung 02.04.2019 2.3 Sicherheitsrelevante Korrektur der Sicherheitskennwerte Kenngrößen 3.6 Umgebungsbedingungen Korrekturen Umgebungsbedingungen alle Korrekturen aufgrund CE Seite 24 02.04.2019...