Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 101:

Werbung

CP 101
S-DIAS CPU-Modul
Betriebsanleitung
Erstellungsdatum: 10.04.2014
Versionsdatum: 26.07.2023
Artikelnummer: 20-004-101-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK CP 101

  • Seite 1 CP 101 S-DIAS CPU-Modul Betriebsanleitung Erstellungsdatum: 10.04.2014 Versionsdatum: 26.07.2023 Artikelnummer: 20-004-101-D...
  • Seite 2 Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf...
  • Seite 3 S-DIAS CPU-MODUL CP 101 S-DIAS CPU-Modul CP 101 mit 1 Ethernet 1 USB-Device 1 CAN S-DIAS CPU-Modul stellt eine leistungsfähige Prozessoreinheit für S-DIAS I/O-Module dar. Durch Schnittstellen Ethernet und CAN-Bus ist die Baugruppe vielseitig einsetzbar. Weiters nullspannungssicherer RAM-Bereich vorhanden, der durch Kopieren eines Datenblocks vom DDR-RAM in das NAND-Flash realisiert wird.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Inhaltsverzeichnis Einleitung ................5 Zielgruppe/Zweck dieser Betriebsanleitung ......5 Wichtige und referenzierende Dokumentationen ...... 5 Lieferumfang ................. 5 Grundlegende Sicherheitshinweise ........6 Verwendete Symbole ..............6 Haftungsausschluss ..............7 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........8 Software/Schulung ..............10 Normen und Richtlinien ............11...
  • Seite 5 S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Umgebungsbedingungen ............18 Mechanische Abmessungen ..........19 Anschlussbelegung .............. 20 Status LEDs ................. 21 Stecker ..................21 Zu verwendende Verbindungskabel ......... 22 Zu verwendende Steckverbinder ..........23 Beschriftungsfeld ............... 24 CAN-Bus Setup ..............25 CAN-Bus Stationsnummer ............25 CAN-Bus Teilnehmeranzahl ............
  • Seite 6 CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 13.2 ESD-Schutz .................. 39 14 Montage/Installation ..............40 14.1 Lieferumfang prüfen ..............40 14.2 Einbau ..................41 15 Transport/Lagerung ...............43 16 Aufbewahrung ................43 17 Instandhaltung ...............44 17.1 Wartung ..................44 17.2 Reparaturen ................. 44 18 Entsorgung ................44 Seite 4 26.07.2023...
  • Seite 7: Einleitung

    Bei Fragen steht Ihnen natürlich auch gerne unser Support-Team zur Verfügung. Notfalltelefon sowie Geschäftszeiten entnehmen Sie bitte unserer Website. Wichtige und referenzierende Dokumentationen Dieses und weitere Dokumente können Sie über unsere Website bzw. über den Support beziehen. Lieferumfang 1x CP 101 26.07.2023 Seite 5...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Grundlegende Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Für die in den einschlägigen Anwenderdokumentationen verwendeten Warn-, Gefahren- und Informationshinweise werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR Gefahr bedeutet, dass der Tod oder schwere Verletzungen eintreten, wenn die angegebenen Maßnahmen nicht getroffen werden.
  • Seite 9: Haftungsausschluss

    Bitte lesen Sie vor jeder Handhabung eines Produktes die dazu gehörigen Dokumente und diese Betriebsanleitung gründlich durch. Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder der jeweiligen Vorschriften entstehen, übernimmt die Fa. SIGMATEK GmbH & Co KG keine Haftung. 26.07.2023 Seite 7...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Im Hinblick auf die mit der Nutzung der Maschine verbundenen Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen muss der Hersteller, bevor eine Inverkehrbringung einer Maschine erfolgt, eine Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG durchführen. Betreiben Sie das Gerät nur mit von SIGMATEK dafür freigegebenen Geräten und Zubehör. Seite 8 26.07.2023...
  • Seite 11 S-DIAS CPU-MODUL CP 101 VORSICHT Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und lassen Sie es nicht fallen. Fremdkörper und Flüssigkeiten dürfen nicht ins Geräteinnere gelangen. Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Bei nicht bestimmungsgemäßer Funktion oder bei Beschädigungen, die Gefährdungen hervorrufen können, ist das Gerät zu ersetzen! Das Gerät entspricht der EN 61131-2.
  • Seite 12: Software/Schulung

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Software/Schulung Die Applikation wird mit der Software LASAL CLASS 2 und LASAL SCREEN Editor erstellt. Es werden Schulungen für die LASAL-Entwicklungsumgebung angeboten, mit der Sie das Produkt konfigurieren können. Informationen über Schulungstermine finden Sie auf unserer Website.
  • Seite 13: Normen Und Richtlinien

    Richtlinien Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union konstruiert und auf Konformität geprüft. 3.1.1 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Das Produkt CP 101 ist konform mit folgenden europäischen Richtlinien: • 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie • 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) • 2011/65/EU „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-...
  • Seite 14: Typenschild

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Typenschild HW: Hardwareversion SW: Softwareversion Seite 12 26.07.2023...
  • Seite 15: Technische Daten

    1970 gesetzt. Die Anwendung muss dafür sorgen, dass die aktuelle Uhrzeit bzw. Datum nach der Hochlaufphase der CPU eingestellt wird) INFORMATION Die CP 101 kann nur so viele Module versorgen, wie es der maximale Ausgangsstrom (0,6 A) am S-DIAS-Bus zulässt. 26.07.2023...
  • Seite 16: Standardkonfiguration

    Belastung zu einem Realtime Runtime Error oder Runtime Error kommt. Mit einem entsprechend konfigurierten Paketfilter (Firewall oder Router) ist es jedoch möglich, ein Netzwerk mit SIGMATEK Hardware und ein fremdes Netzwerk miteinander zu verbinden ohne, dass die oben beschriebenen Probleme auftreten.
  • Seite 17 S-DIAS CPU-MODUL CP 101 INFORMATION Für USA und Kanada: Die Versorgung muss limitiert sein auf: a) max. 5 A bei Spannungen von 0-20 V DC, oder b) 100 W bei Spannungen von 20-60 V DC Das limitierende Bauteil (z.B. Trafo, Netzteil oder Sicherung) muss von einem NRTL (National Recognized Testing Laboratory, z.B.
  • Seite 18: S-Dias-Bus-Versorgung (Ausgang)

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 5.3.2 S-DIAS-Bus-Versorgung (Ausgang) Versorgung vom S-DIAS-Bus +5 V Stromaufnahme am S-DIAS-Bus maximal 0,6 A (+5 V-Versorgung) Versorgung vom S-DIAS-Bus +24 V Stromaufnahme am S-DIAS-Bus maximal 0,6 A (+24 V-Versorgung) die Stromaufnahme ist abhängig von der angeschlossenen Last Seite 16 26.07.2023...
  • Seite 19 S-DIAS CPU-MODUL CP 101 26.07.2023 Seite 17...
  • Seite 20: Sonstiges

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Sonstiges Artikelnummer 20-004-101 Betriebssystem Salamander Normung UL 508 (E247993) Approbationen UL, cUL, CE Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -20 ... +85 °C Umgebungstemperatur 0 ... +55 °C Luftfeuchtigkeit 0-95 %, nicht kondensierend Aufstellhöhe über Meereshöhe 0-2000 m ohne Derating >...
  • Seite 21: Mechanische Abmessungen

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Mechanische Abmessungen 26.07.2023 Seite 19...
  • Seite 22: Anschlussbelegung

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Anschlussbelegung INFORMATION Die GND-Versorgung (X4: Pin 2 und Pin 3) ist intern gebrückt. Zur Versorgung des Moduls ist jeweils der Anschluss nur eines GND-Pins (Pin 2 oder Pin 3) erforderlich. Die gebrückten Anschlüsse dürfen zum Weiterschleifen der GND-Versorgung verwendet werden. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass durch das Weiterschleifen ein...
  • Seite 23: Status Leds

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Status LEDs grün Vom Einschalten der Versorgungsspannung bis zur Abarbeitung der autoexec.lsl Wenn die Applikation läuft (außer über Applikation anders angesteuert) BLINKT Im CLI während Abarbeitung der autoexec.lsl bis zur Ausführung der Applikation Während der Installation des Betriebssystems (ab OS-Version 09.03.054)
  • Seite 24: Zu Verwendende Verbindungskabel

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL X2: Ethernet (Industrial Mini I/O) Funktion n.c. n.c. Zu verwendende Verbindungskabel Ethernet Kabeltyp Länge Artikelnummer RJ45 auf Industrial Mini I/O Type 1, schleppkettentauglich 0,5 m 16-911-005 16-911-010 1,5 m 16-911-015 16-911-020 16-911-030 16-911-050 10 m 16-911-100...
  • Seite 25: Zu Verwendende Steckverbinder

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Zu verwendende Steckverbinder Steckverbinder: X1: USB Typ Mini-B (nicht im Lieferumfang enthalten) X2: Industrial Mini I/O Plug Type 1 Lock Extended Version (nicht im Lieferumfang enthalten) X3, X4: Steckverbinder mit Federzugklemme (im Lieferumfang enthalten) Die Federzugklemmen sind für den Anschluss von ultraschallverdichteten (ultraschallver- schweißten) Litzen geeignet.
  • Seite 26: Beschriftungsfeld

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Beschriftungsfeld Hersteller Weidmüller MF 10/5 CABUR MC NE WS Artikelnummer Weidmüller 1854510000 Kompatibler Drucker Weidmüller Printjet Advanced 230V Artikelnummer Weidmüller 1324380000 Seite 24 26.07.2023...
  • Seite 27: Can-Bus Setup

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 CAN-Bus Setup In diesem Abschnitt wird erläutert, wie der CAN-Bus richtig konfiguriert wird. Dazu müssen folgende Parameter eingestellt werden: Stationsnummer Übertragungs- geschwindigkeit. CAN-Bus Stationsnummer Jede CAN-Bus-Station erhält eine eigene Stationsnummer. Unter dieser Stationsnummer können die anderen Busteilnehmer von dieser Station Daten abholen und an diese Station Daten senden.
  • Seite 28: Can-Bus Abschluss

    An den beiden Endgeräten in einem CAN-Bus-System muss ein Leitungsabschluss erfolgen. Dies ist notwendig, um Übertragungsfehler durch Reflexionen auf der Leitung zu verhindern. Ist das Prozessormodul CP 101 eines dieser Endgeräte, so können Sie den Abschluss durch Anbringen eines 120  Widerstandes zwischen CAN-A (LOW) und CAN-B (HIGH) ausführen.
  • Seite 29: Zugentlastung

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Zugentlastung INFORMATION Das VARAN-Kabel ist in der Nähe des Moduls zu befestigen (z.B. mittels Schelle)! Die Steckverbindung keiner mechanischen Belastung aussetzen! 26.07.2023 Seite 27...
  • Seite 30 CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Seite 28 26.07.2023...
  • Seite 31: Einschaltverhalten

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 10 Einschaltverhalten 26.07.2023 Seite 29...
  • Seite 32: Status- Und Fehlermeldungen

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 11 Status- und Fehlermeldungen Die Anzeige der Status- und Fehlermeldungen erfolgt im Statustest der LASAL Class- Software. Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe RUN RAM Das Anwenderprogramm wird Info momentan im RAM ausgeführt. Das Display wird nicht beeinflusst.
  • Seite 33 S-DIAS CPU-MODUL CP 101 WATCHDOG Das Programm wurde durch die Mögliche Ursachen: Watchdoglogik abgebrochen. Interrupts vom Anwenderprogramm längere Zeit gesperrt (Befehl STI vergessen). Fehlerhafte Programmierung eines Hardware-Interrupts. Befehle INB, OUTB, INW, OUTW falsch verwendet. Prozessor defekt Abhilfe: Programmfehler beheben Zentraleinheit austauschen...
  • Seite 34 CP 101 S-DIAS CPU-MODUL erfolgreich beendet. PROG MEMO Die CPU programmiert gerade das Info Programmspeichermodul. STOP BRKPT Die CPU wurde durch einen Breakpoint Info im Programm angehalten. CPU STOP Die CPU wurde durch die Programmier- Info Software angehalten. INT ERROR...
  • Seite 35 Betriebssystem wird neu programmiert. Info OP INSTALLED Betriebssystem ist neu installiert. Info OS TOO LONG Betriebssystem kann nicht übertragen Neustart, Meldung an SIGMATEK werden; Speicher zu wenig. NO OPERATING Bootloadermeldung Neustart, Meldung an SIGMATEK SYSTEM Kein Betriebssystem im RAM gefunden.
  • Seite 36 CP 101 S-DIAS CPU-MODUL VARAN-Client auf. Error Tree Seite 34 26.07.2023...
  • Seite 37 überschreiben. Abhilfe: Applikationsfehler beheben FLOATING POINT Fehler während einer Gleitkomma- ERROR Operation. DIAS-RISC-ERROR Error vom intelligenten DIAS-Master. Neustart, Meldung an SIGMATEK INTERNAL ERROR Interner Fehler, alle Applikationen Neustart, Meldung an SIGMATEK gestoppt. FILE ERROR Fehler während Dateioperation. DEBUG ASSERTION Interner Fehler...
  • Seite 38 CP 101 S-DIAS CPU-MODUL C-DIAS ERROR Es ist ein Fehlerfall in Verbindung mit Ursache: einem C-DIAS-Modul aufgetreten. Die Ursache dieses Fehlers ist im Logfile dokumentiert Abhilfe: Das kommt auf die Ursache an S-DIAS ERROR Es ist ein Fehlerfall in Verbindung mit Mögliche Ursachen:...
  • Seite 39 S-DIAS CPU-MODUL CP 101 C_WRONG_ATTR Falsche Server-Attribute. C_SYNTAX_ERROR Kein spezifizierter Fehler, alle Teilprojekte kompilieren, alles übertragen. C_NO_FILE_OPEN Versuchte eine unbekannte Tabelle zu öffnen. C_OUTOF_NEAR Speicherzuteilung fehlgeschlagen. C_OUT OF_FAR Speicherzuteilung fehlgeschlagen. C_INCOMAPTIBLE Objekt mit gleichem Namen existiert bereits, hat aber eine andere Klasse.
  • Seite 40: Ausnahmen Applikation

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 12 Ausnahmen Applikation Aus dem Anwenderprogramm heraus dürfen keine Dateien auf das Flash angelegt, modifiziert bzw. beschrieben werden! 12.1 Daten-Breakpoint Der Daten-Breakpoint ist ein Feature, welches von dieser CPU nicht unterstützt wird. 13 Verdrahtungshinweise Die Eingangsfilter, welche Störimpulse unterdrücken, erlauben den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen.
  • Seite 41: Schirmung

    Zur Vermeidung von PE-Ausgleichsströmen die über den Schirm der Leitungen fließen wird empfohlen die Anlagenteile miteinander zusätzlich niederohmig und niederimpedant zu verbinden. 13.2 ESD-Schutz Bevor Geräte am CP 101 an- oder abgesteckt werden, muss ein Potentialausgleich auf die Erdung erfolgen (Schaltschrank...
  • Seite 42: Montage/Installation

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 14 Montage/Installation 14.1 Lieferumfang prüfen Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Siehe dazu Kapitel 1.3 Lieferumfang. INFORMATION Prüfen Sie bei Erhalt und vor dem Erstgebrauch das Gerät auf Beschädigungen. Ist das Gerät beschädigt, kontaktieren Sie unseren Kundendienst und installieren Sie es nicht in Ihr System.
  • Seite 43: Einbau

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 14.2 Einbau Die S-DIAS Module sind für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Zur Befestigung der Module ist eine Hutschiene erforderlich. Diese Hutschiene muss eine leitfähige Verbindung Schaltschrankrückwand herstellen. einzelnen S-DIAS Module werden aneinandergereiht in die Hutschiene eingehängt und durch Schließen der Rasthaken fixiert.
  • Seite 44 CP 101 S-DIAS CPU-MODUL Empfohlene Minimalabstände der S-DIAS Module zu umgebenden Komponenten bzw. der Schaltschrankwand: a, b, c … Abstände in mm (inch) Seite 42 26.07.2023...
  • Seite 45: Transport/Lagerung

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 15 Transport/Lagerung INFORMATION Bei diesem Gerät handelt es sich um sensible Elektronik. Vermeiden Sie deshalb beim Transport, sowie während der Lagerung, große mechanische Belastungen. Für Lagerung und Transport sind dieselben Werte für Feuchtigkeit und Erschütterung (Schock, Vibration) einzuhalten wie während des Betriebes! Während des Transportes kann es zu Temperatur- und...
  • Seite 46: Instandhaltung

    CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 17 Instandhaltung INFORMATION Beachten Sie bei der Instandhaltung sowie bei der Wartung die Sicherheitshinweise aus Kapitel 2. 17.1 Wartung Dieses Produkt wurde für den wartungsarmen Betrieb konstruiert. 17.2 Reparaturen INFORMATION Senden Sie das Gerät im Falle eines Defektes/einer Reparatur zusammen mit einer ausführlichen Fehlerbeschreibung an die zu...
  • Seite 47: Änderungen Der Dokumentation

    S-DIAS CPU-MODUL CP 101 Änderungen der Dokumentation Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 04.06.2014 7 Status- und S-DIAS Error hinzugefügt Fehlermeldungen 08.09.2014 1.3 Elektrische Versorgungsspannung (UL) und Merksatz in grauer Anforderungen Box hinzugefügt 1.4 Sonstiges UL-Normung hinzugefügt 30.01.2015 9 Verdrahtungshinweise Merksatz bezüglich An- und Abstecken des S-DIAS...
  • Seite 48 CP 101 S-DIAS CPU-MODUL 18.10.2017 3.5 Beschriftungsfeld Kapitel ergänzt 10 Montage Grafik ersetzt 19.06.2018 1.3.1 Modul-Versorgung Merksatz UL-Anforderung 05.09.2018 1.4 Sonstiges Betriebssystem hinzugefügt 20.09.2018 3 Anschlussbelegung Merksatz hinzugefügt 04.11.2020 10 Montage Ergänzung Funktionserdverbindung 20.04.2023 3 Anschlussbelegung Info-Box korrigiert 26.07.2023 Dokument Allgemeine Kapitel ergänzt, Design...

Inhaltsverzeichnis