Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Des Steuerungsmenüs; Anpassen Des Displaydesigns; Sensoreinstellungen; Kompasseinstellungen - Garmin INSTINCT SOLAR Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen des Steuerungsmenüs
Sie können im Steuerungsmenü die Optionen des
Kurzbefehlmenüs hinzufügen, entfernen und ihre Reihenfolge
ändern
(Anzeigen des Steuerungsmenüs, Seite
1
Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Steuerungen.
3
Wählen Sie einen Kurzbefehl, den Sie anpassen möchten.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Neu anordnen, um die Position des
Kurzbefehls im Steuerungsmenü zu ändern.
• Wählen Sie Entfernen, um den Kurzbefehl aus dem
Steuerungsmenü zu entfernen.
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option Neu hinzufügen, um dem
Steuerungsmenü einen weiteren Kurzbefehl hinzuzufügen.

Anpassen des Displaydesigns

Sie können die Informationen und die Darstellung des
Displaydesigns anpassen.
1
Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Displaydesign.
3
Drücken Sie UP bzw. DOWN, um eine Vorschau der
Optionen für das Displaydesign anzuzeigen.
4
Drücken Sie GPS.
5
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Anwenden, um das Displaydesign zu
aktivieren.
• Wählen Sie Anpassen, drücken Sie UP bzw. DOWN, um
eine Vorschau der Optionen anzuzeigen, und drücken Sie
GPS, um die auf dem Displaydesign angezeigten Daten
anzupassen.

Sensoreinstellungen

Kompasseinstellungen

Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sens. u. Zubehör > Kompass.
Kalibrieren: Ermöglicht es Ihnen, den Kompasssensor manuell
zu kalibrieren

(Manuelles Kalibrieren des Kompasses,

Seite
23).
Anzeige: Wählt für die Richtungsanzeige auf dem Kompass die
Einheit Grad oder Milliradiant aus.
Nordreferenz: Richtet auf dem Kompass die Nordreferenz ein
(Einrichten der Nordreferenz, Seite
Modus: Richtet den Kompass so ein, dass nur elektronische
Sensordaten (Ein), eine Kombination aus GPS- und
elektronischen Sensordaten in Bewegung (Automatisch) oder
nur GPS-Daten (Aus) verwendet werden.
Manuelles Kalibrieren des Kompasses
Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen
Sie die Richtungsgenauigkeit, indem Sie sich nicht in der Nähe
von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen, z.
B. Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das
Kompassverhalten uneinheitlich ist, z. B. wenn Sie weite
Strecken zurückgelegt haben oder starke
Temperaturschwankungen aufgetreten sind, können Sie den
Kompass manuell kalibrieren.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sens. u. Zubehör > Kompass
> Kalibrieren > Start.
Anpassen des Geräts
1).
23).
HINWEIS
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
TIPP: Zeichnen Sie mit Ihrem Handgelenk eine 8, bis eine
Meldung angezeigt wird.

Einrichten der Nordreferenz

Sie können zur Berechnung der Richtungsinformationen die
Richtungsreferenz einstellen.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sens. u. Zubehör > Kompass
> Nordreferenz.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Wahr, um den geografischen Norden als
Richtungsreferenz einzurichten.
• Wählen Sie Magnetisch, um die magnetische
Missweisung für die aktuelle Position automatisch
einzurichten.
• Wählen Sie Gitter, um Gitter Nord (000°) als
Richtungsreferenz einzurichten.
• Wählen Sie Benutzer, geben Sie die magnetische
Missweisung ein, und wählen Sie Fertig, um die
magnetische Missweisung manuell einzurichten.
Höhenmessereinstellungen
Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sens. u. Zubehör > Höhenmesser.
Kalibrieren: Ermöglicht eine manuelle Kalibrierung des
Höhenmessersensors.
Auto-Kalibrierung: Ermöglicht eine Selbstkalibrierung des
Höhenmessers, die beim Einschalten des GPS-Tracking
durchgeführt wird.
Elevation: Richtet die für die Höhe verwendeten Maßeinheiten
ein.
Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung am GPS-
Startpunkt. Sie können den barometrischen Höhenmesser
manuell kalibrieren, wenn Sie die genaue Höhe kennen.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sens. u. Zubehör > Höhen
messer.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Auto-Kalibrierung und anschließend eine
Option, um die Kalibrierung automatisch vom GPS-
Startpunkt vorzunehmen.
• Wählen Sie Kalibrieren > Ja, um die aktuelle Höhe
manuell einzugeben.
• Wählen Sie Kalibrieren > DHM verwenden, um die
aktuelle Höhe vom digitalen Höhenmodell einzugeben.
HINWEIS: Bei einigen Geräten ist für die Verwendung des
digitalen Höhenmodells für die Kalibrierung eine
Telefonverbindung erforderlich.
• Wählen Sie Kalibrieren > GPS verwenden, um die
aktuelle Höhe vom GPS-Startpunkt einzugeben.

Barometereinstellungen

Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sens. u. Zubehör > Barometer.
Kalibrieren: Ermöglicht eine manuelle Kalibrierung des
Barometersensors.
Profil: Richtet den Zeitraum für das Diagramm im Barometer-
Widget ein.
Unwetterwarnung: Richtet ein, bei welcher Änderung des
barometrischen Drucks eine Unwetterwarnung ausgegeben
wird.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis