Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Die Zeit Bis Zum Standby-Modus; Anpassen Der Aktivitätsliste; Entfernen Von Aktivitäten Oder Apps; Anpassen Des Steuerungsmenüs - Garmin INSTINCT SOLAR TACTICAL Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die eine lange Akku-Laufzeit erfordern und für die Sensordaten
seltener aktualisiert werden können.
Einstellungen für die Zeit bis zum Standby-Modus
Die Zeitlimiteinstellungen bestimmen, wie lange das Gerät im
Trainingsmodus bleibt, beispielsweise wenn Sie auf den Beginn
eines Wettkampfs warten. Halten Sie MENU gedrückt, wählen
Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps und anschließend
eine Aktivität. Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. Wählen
Sie Zeit bis Standby-Mod., um die Zeitlimiteinstellungen für die
Aktivität anzupassen.
Normal: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
5 Minuten den Energiesparmodus aktiviert.
Verlängert: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
25 Minuten den Energiesparmodus aktiviert. Der erweiterte
Modus kann dazu führen, dass die Akku-Laufzeit zwischen
zwei Ladezyklen verkürzt wird.
Anpassen der Aktivitätsliste
1
Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie eine Aktivität, um die Einstellungen
anzupassen, die Aktivität als Favoriten einzurichten, die
Reihenfolge der Darstellung zu ändern und mehr.
• Wählen Sie Hinzufügen, um weitere Aktivitäten
hinzuzufügen oder benutzerdefinierte Aktivitäten zu
erstellen.
Entfernen von Aktivitäten oder Apps
1
Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps.
3
Wählen Sie eine Aktivität aus.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Aus Favoriten entfernen, um eine Aktivität
aus der Liste der Favoriten zu entfernen.
• Wählen Sie Entfernen, um die Aktivität aus der Apps-
Liste zu löschen.
Anpassen des Steuerungsmenüs
Sie können im Steuerungsmenü die Optionen des
Kurzbefehlmenüs hinzufügen, entfernen und ihre Reihenfolge
ändern
(Anzeigen des Steuerungsmenüs, Seite
1
Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Steuerungen.
3
Wählen Sie einen Kurzbefehl, den Sie anpassen möchten.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Neu anordnen, um die Position des
Kurzbefehls im Steuerungsmenü zu ändern.
• Wählen Sie Entfernen, um den Kurzbefehl aus dem
Steuerungsmenü zu entfernen.
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option Neu hinzufügen, um dem
Steuerungsmenü einen weiteren Kurzbefehl hinzuzufügen.

Anpassen des Displaydesigns

Sie können die Informationen und die Darstellung des
Displaydesigns anpassen.
1
Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Displaydesign.
3
Drücken Sie UP bzw. DOWN, um eine Vorschau der
Optionen für das Displaydesign anzuzeigen.
4
Drücken Sie GPS.
5
Wählen Sie eine Option:
24
• Wählen Sie Anwenden, um das Displaydesign zu
aktivieren.
• Wählen Sie Anpassen, drücken Sie UP bzw. DOWN, um
eine Vorschau der Optionen anzuzeigen, und drücken Sie
GPS, um die auf dem Displaydesign angezeigten Daten
anzupassen.

Sensoreinstellungen

Kompasseinstellungen

Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sens. u. Zubehör > Kompass.
Kalibrieren: Ermöglicht es Ihnen, den Kompasssensor manuell
zu kalibrieren
Seite
Anzeige: Wählt für die Richtungsanzeige auf dem Kompass die
Einheit Grad oder Milliradiant aus.
Nordreferenz: Richtet auf dem Kompass die Nordreferenz ein
(Einrichten der Nordreferenz, Seite
Modus: Richtet den Kompass so ein, dass nur elektronische
Sensordaten (Ein), eine Kombination aus GPS- und
elektronischen Sensordaten in Bewegung (Automatisch) oder
nur GPS-Daten (Aus) verwendet werden.

Manuelles Kalibrieren des Kompasses

Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen
Sie die Richtungsgenauigkeit, indem Sie sich nicht in der Nähe
von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen, z.
B. Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das
Kompassverhalten uneinheitlich ist, z. B. wenn Sie weite
Strecken zurückgelegt haben oder starke
Temperaturschwankungen aufgetreten sind, können Sie den
Kompass manuell kalibrieren.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sens. u. Zubehör > Kompass
> Kalibrieren > Start.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
TIPP: Zeichnen Sie mit Ihrem Handgelenk eine 8, bis eine
Meldung angezeigt wird.
1).

Einrichten der Nordreferenz

Sie können zur Berechnung der Richtungsinformationen die
Richtungsreferenz einstellen.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Sens. u. Zubehör > Kompass
> Nordreferenz.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Wahr, um den geografischen Norden als
Richtungsreferenz einzurichten.
• Wählen Sie Magnetisch, um die magnetische
Missweisung für die aktuelle Position automatisch
einzurichten.
• Wählen Sie Gitter, um Gitter Nord (000°) als
Richtungsreferenz einzurichten.
• Wählen Sie Benutzer, geben Sie die magnetische
Missweisung ein, und wählen Sie Fertig, um die
magnetische Missweisung manuell einzurichten.
Höhenmessereinstellungen
Halten Sie MENU gedrückt, und wählen Sie Einstellungen >
Sens. u. Zubehör > Höhenmesser.
Kalibrieren: Ermöglicht eine manuelle Kalibrierung des
Höhenmessersensors.
(Manuelles Kalibrieren des Kompasses,
24).
HINWEIS
24).
Anpassen des Geräts

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis