2
Einleitung
2.1
Allgemeines/Wirkungsweise
Der HE lite knüpft an eine tausendfach bewährte Technik seines Vorgängers HE 50 an, der
sich als vielseitig und präzise in der Landwirtschaft bewährt hat.
Der HE lite kann zur Bestimmung des Feuchtegehaltes von Getreide und Ölsaaten eingesetzt
werden. Die zu untersuchende Probe wird in der Messzelle beim Zusammendrehen
zerkleinert, homogen vermischt und zusammengepresst. Er überzeugt gegenüber seinem
Vorgänger durch die kleinere Bauform und verbesserte Ergonomie. Der HE lite ist somit ein
wichtiger Begleiter auf dem Feld, bei der Trocknung und Einlagerung.
2.2
Hinweis - Bestimmungsgemäße Verwendung
Es dürfen mit dem HE lite keine festen und massiven Gegenstände aus Metall, Stein, Beton,
Flüssigkeiten oder andere Fremdbestandteile gemessen bzw. zerkleinert werden. Dies führt
zu einer Zerstörung des HE lite. Eigenmächtige Umbauten sind ebenso nicht zulässig. Die
Angaben der vorliegenden Betriebsanleitung zu Betrieb, Wartung und Instandhaltung sind zu
beachten.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer. Bevor der HE lite außerhalb der festgelegten Bereiche eingesetzt wird, ist
unbedingt der Kundendienst der Pfeuffer GmbH, Kitzingen zu Rate zu ziehen.
3
Sicherheit
3.1
Symbol und Hinweiserklärung
3.1.1
Arbeitssicherheits-Symbol:
Dieses Symbol finden Sie bei allen Arbeitssicherheits-Hinweisen in dieser
Betriebsanleitung (BA), bei denen Gefahr für Leib und Leben von
Personen besteht. Beachten Sie diese Hinweise und verhalten Sie sich in
diesen Fällen besonders vorsichtig. Geben Sie alle Arbeitssicherheits-
Hinweise auch an andere Benutzer weiter. Neben den Hinweisen in dieser
BA müssen die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften berücksichtigt werden.
3.1.2
Achtung-Hinweis
Achtung!
Dieses »Achtung!« steht an Stellen in der Betriebsanleitung, die besonders
zu beachten sind, damit die Richtlinien, Vorschriften, Hinweise und der
richtige Ablauf der Arbeiten eingehalten, sowie eine Beschädigung und
Zerstörung des Gerätes verhindert wird.
Seite 4 von 28
Revision 9
Betriebsanleitung HE lite
© 2017 – Pfeuffer GmbH