1
Einleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der HE 50 ist ein vielseitiges und präzises Feuchtemessgerät für die Landwirtschaft. Er
wird zur Bestimmung des Feuchtegehaltes von Getreide, Mahlprodukten, Ölsaaten
und Leguminosen eingesetzt. Produkte wie Dinkel, Triticale, Sojaschrot und -bohnen
können durch andere Produkte, wie z. B. Lieschgras, Leinsaat, etc. ersetzt werden.
Die zu untersuchende Probe wird in der Messzelle beim Zusammendrehen zerkleinert,
homogen vermischt und zusammengepresst.
Der HE 50 ist als ortsveränderliches Gerät mit Batteriebetrieb ausgeführt.
Eine private Nutzung des HE 50 ist ausgeschlossen.
Der HE 50 ist ausschließlich zum oben aufgeführten Zweck bestimmt.
HI N WE I S
Eine andere, darüberhinausgehende Benutzung oder ein Umbau des
HE 50 ohne schriftliche Absprache mit der Pfeuffer GmbH gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet die Pfeuffer GmbH nicht! Das
Risiko trägt allein der Betreiber.
Verboten ist die Messung von Flüssigkeiten.
Die für den bestimmungsgemäßen Betrieb des HE 50 einzusetzenden
Proben werden durch den Betreiber beschafft.
Die sachgerechte Behandlung dieser Materialien und die damit
verbundenen Gefahren unterliegen der alleinigen Verantwortung des
Betreibers.
Gefahren- sowie Entsorgungshinweise müssen vom Betreiber beige-
stellt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Bedienungs-
und Betriebsanweisungen sowie die Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen, wie
sie in vorliegender Betriebsanleitung festgelegt sind.
4 | 26
Betriebsanleitung HE 50 | Revision 7
Einleitung