4.2
Lieferumfang
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Vergleichen Sie die nachfolgende
Auflistung mit den Ihnen gelieferten Teilen. Sehen Sie bei Unklarheiten zunächst auf Ihrem
Lieferschein nach. Fehlende Teile müssen uns umgehend schriftlich mitgeteilt werden.
Bezeichnung
Kunststoffgehäuse mit integriertem
elektronischem Messgerät und Mess-
zellenunterteil
Messzellenoberteil mit 11 ml Füllmaß
Reinigungsbürste
Reinigungspinsel
Batterien 1,5 V
Koffer mit Schaumstoffeinlage
Weitere Ersatzteile und Zubehör in Kapitel 10.1.
4.3
Umgebungsbedingungen
Schützen Sie den HE lite vor direkter Sonnen-
Achtung!
einstrahlung und extremen Temperaturen!
4.4
Anschlüsse/Stromversorgung
Zur Stromversorgung werden drei handelsübliche 1,5 V-
Batterien (Mignonzelle Größe AA; alternativ Akkus) benötigt.
Diese Batteriespannung muss größer als 3,3 Volt sein.
Ansonsten schaltet sich der HE lite automatisch ab! Eine
Fehlmessung durch eine zu schwache Batterie ist nicht möglich.
Zur Kontrolle der Versorgungsspannung dient die Option
»Batterie« (siehe Kapitel 7.1). Das Gerät warnt vor einer
Messung mit dem Hinweis »Bat < 3,3 V«.
Die alte Batterie ist durch eine neue zu ersetzen, bzw. die Akkus zum Laden aus dem Gerät
entnehmen. Dazu ist an der Unterseite das Batteriefach zu öffnen.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf »+« und »–« Kennzeichnung.
Zum Schließen des Batteriefaches die Nase des Deckels nach vorne biegen, bis diese einrastet.
Achtung!
Eine Batterie kann nicht wieder aufgeladen werden!
Es kann dabei zu gefährlichem Säureaustritt kommen.
Seite 6 von 28
(Mignonzelle Größe AA)
Revision 9
Betriebsanleitung HE lite
Menge
1 Stück
1 Stück
1 Stück
2 Stück
3 Stück
1 Stück
Batterie
wechseln ...
Bat< 3.3V
© 2017 – Pfeuffer GmbH