Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwert - Pfeuffer HE lite Betriebsanleitung

Getreide-feuchtemesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung HE lite
7.6

Mittelwert

Der HE lite verfügt über eine Mittel-
wertfunktion, die Ihnen ermöglicht den
Mittelwert von bis zu sechs Messungen
automatisch berechnen zu lassen. Diese
Funktion ist dann besonders nützlich,
wenn es sich um Schläge mit sehr
unterschiedlichen Bedingungen (Wald-
nähe, Senken, etc.) handelt und der zu
erwartende Feuchtewert im Mittel be-
stimmt werden soll.
Zur Einstellung der Mittelwertfunktion
gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie die Funktion Mittelwert aus
und bestätigen Sie mit
Offset
→ Mittelwert
Beleuchtung
Es sind zwei Parameter am Display:
→ MW v. Mess. 0
Anz. Werte
+
© 2017 – Pfeuffer GmbH
.
Set
0
Set
»MW v. Mess« ist die Anzahl der Mes-
sungen, die in die Berechnung einbe-
zogen werden.
Einstellbar 1 bis 6; die Werkseinstellung
ist »0«, das heißt die Mittelwert-
berechnung ist abgeschaltet.
»Anz. Werte« ist die Anzahl der Mes-
sungen, die bei einer Fruchtart gleich-
zeitig angezeigt werden (einstellbar in
Abhängigkeit von »MW v. Mess«). Eine
»1« bedeutet Anzeige wie bei der
Standardmessung, es wird nur der letzte
Messwert und die Anzahl der in die
Mittelwertberechnung
Werte angezeigt. Bei Einstellwert »2« bis
»6« werden bei der Messung alle
Einzelwerte, die in den Mittelwert
einfließen, angezeigt. In beiden Fällen
wird der Mittelwert in der vorletzten
Zeile neben dem angewählten Produkt
dargestellt.
Im Folgenden ist die Vorgehensweise für
die Mittelwertbildung und gleichzeitige
Darstellung von 3 Messungen beschrieb-
en:
Ändern Sie mit der linken Taste
»MW v. Mess« auf »3«.
Revision 9
eingegangenen
→ MW v. Mess. 3
Anz. Werte
0
+
Set
Seite 19 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis