1
Einleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Temperaturmessstab GT1 ist ein vielseitiger Helfer in der Landwirtschaft und in
kleineren Getreidelagern. Die Temperaturmessung liegt im Bereich von -10 °C bis
+70 °C in losen landwirtschaftlichen Schüttgütern, wie Getreide, Silage, Kompost, Heu
und Stroh. Der GT1 ist für die Messung im Stapel in verschiedenen Tiefen und an der
Oberfläche geeignet. Er besitzt zwei Temperatursensoren, einen in der Messspitze
(OUT) und einen im Gehäuse (IN).
Der GT1 ist nicht wasserdicht und nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen
bestimmt. Schützen Sie ihn vor Nässe und Feuchtigkeit.
Der GT1 ist als ortsveränderliches Gerät mit Batteriebetrieb ausgeführt.
Eine private Nutzung des GT1 ist ausgeschlossen.
Der GT1 ist ausschließlich zum oben aufgeführten Zweck bestimmt.
HI N WE I S
Eine andere, darüber hinausgehende Benutzung oder ein Umbau des
GT1 ohne schriftliche Absprache mit der Pfeuffer GmbH gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haftet die Pfeuffer GmbH nicht! Das
Risiko trägt allein der Betreiber.
Verboten ist die Messung von Flüssigkeiten!
Die für den bestimmungsgemäßen Betrieb des GT1 einzusetzenden
Schüttgüter werden durch den Betreiber beschafft.
Die sachgerechte Behandlung dieser Materialien und die damit
verbundenen Gefahren unterliegen der alleinigen Verantwortung des
Betreibers.
Gefahren- sowie Entsorgungshinweise müssen vom Betreiber beige-
stellt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Bedienungs-
und Betriebsanweisungen sowie die Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen, wie
sie in vorliegender Betriebsanleitung festgelegt sind.
4 | 20
Betriebsanleitung Temperaturmessstab GT1 | Revision 3
Einleitung