Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

On / Trigger Taste; Netzwerkeinstellungen Zurücksetzen; Off / Esc Taste; Status Leds - Telemotive Magna BLUEPIRAT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Vorderseite des BLUEPIRAT2 enthält die Bedienelemente und das Display. An der Rück-
seite befinden sich die Anschlüsse für die Schnittstellen und die Spannungsversorgung.
Der BLUEPIRAT2 ist mit einem 1-Gbit-Ethernet-Port auf der Vorderseite sowie mit vier zusätzli-
chen 100-Mbit-Ethernet-Ports auf der Rückseite ausgestattet, wo ein Ethernet-Switch integriert
ist. Ein Mini-Switch mit 4x RJ45-Buchsen steht als optionales Zubehör zur Verfügung.
6.1

ON / Trigger Taste

Mit der [ON / Trigger] -Taste schalten Sie den Logger ein, wenn er mit dem Netzteil verbunden
ist und sich im Standby-Modus befindet.
Wichtige Zeitpunkte können durch die [ON / Trigger] -Taste gekennzeichnet werden. Wenn Sie
die Taste drücken, speichert der Logger die aktuelle Zeit als Marker auf der Festplatte. Es ist
auch möglich, den Logger so zu konfigurieren, dass dabei eine CAN-Nachricht gesendet wird.
Zusätzlich ist es möglich, Nachrichten zu definieren, die Trigger auslösen. Dabei findet eine Ent-
prellung statt, die das Setzen von max. zehn Triggern alle 2 Sekunden zulässt.
Beim Herunterladen der Daten zeigt der Client alle Trigger in einer Übersicht an. In dieser Über-
sicht kann ausgewählt werden, welche Daten um den Marker herum übertragen werden sollen.
6.1.1 Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wichtiger Hinweis:
Durch eine falsche Netzwerkeinstellung ist es eventuell nicht mehr möglich auf den Da-
tenlogger zuzugreifen. In diesem Fall kann über langes Drücken des [ON / Trigger] -Tas-
ters für ca. 5 – 10 Sek. die Netzwerkeinstellung wieder auf die Standardwerte, DHCP-
Server mit IP:192.168.0.233, zurückgesetzt werden.
Der Datenlogger ist dann wieder über eine Direktverbindung mit dem PC/Laptop erreich-
bar.
6.2

OFF / Esc Taste

Wenn der BLUEPIRAT2 in Betrieb ist und Sie die [OFF / Esc] -Taste längere Zeit drücken, wird
der Logger in den Standby-Modus gesetzt.
Wenn Sie die [OFF / Esc] -Taste nur kurze Zeit drücken, verlassen Sie die aktuelle Menü-An-
sicht.
6.3

Status LEDs

Der BLUEPIRAT2 hat vier LEDs an der Vorderseite: Active, Memory und Error an der rechten
Seite vom Display und CF Active rechts neben dem Compact Flash Slot.
LED
Verhalten
Active
an, solange der Logger in Betrieb ist
Memory
aktiv, wenn der Logger nicht im Ringpuffer-Modus ist
blinkt, wenn die Speicherkapazität 75 % überschreitet
leuchtet, wenn der Speicher zu 100 % voll ist
Error
an, wenn ein Fehler aufgetreten und noch aktiv ist
BLUEPIRAT2 | BENUTZERHANDBUCH
/
Seite 15 von 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis