Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienelemente Und Anschlüsse; Funktionen Des On / Trigger Knopfes; Abbildung 7.1: Vorderseite Des Blue Pirat Mini; Tabelle 7.1: Funktionsübersicht Des Power / Trigger Knopfes - Telemotive Blue PiraT Mini Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blue PiraT Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT Mini - Benutzerhandbuch
Version 2.0.1 - 18.11.2014
7.
Die Bedienelemente und Anschlüsse
Der nächste Abschnitt beschreibt die Bedienelemente und Anschlüsse auf der Vorder- und Rückseite
des blue PiraT Mini.

Abbildung 7.1: Vorderseite des blue PiraT Mini

7.1.

Funktionen des ON / Trigger Knopfes

Der Knopf an der Frontblende hat folgende Funktionen:
Aktion
Kurzes Betätigen bei Ruhezustand
Kurzes Betätigen im Betriebszustand
Langes Betätigen im Betriebszustand
(ca. 3 bis 5 sek.)
Langes Betätigen während des
Aufstartvorgangs
(~ 20 Sekunden)
Vorgehen:
-
Einschalten des Loggers über kurzes
Betätigen des [On / Trigger] –Tasters
oder Einschalten der Netzspannung
Langes Betätigen des [On / Trigger] –
-
Tasters, sobald die [Active] –LED
leuchtet
Hinweis:
Der Logger muss danach neu gestartet werden
damit die Einstellungen übernommen werden.
Dazu muss der [On / Trigger] -Taster nach dem
Blinksignal losgelassen und nach einer kurzen
Pause erneut längere Zeit betätigt werden bis
das Gerät herunterfährt
Tabelle 7.1: Funktionsübersicht des Power / Trigger Knopfes
blue_PiraT_Mini_Benutzerhandbuch_V2.0.1.doc
Funktion
Gerät wacht auf
Setzen eines Markers.
Für den Triggerknopf gilt eine Entprelldauer von
335 ms.
Gerät geht in Standby-Modus (Quittierung durch
pulsierende ACTIVE-LED)
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf
Default-Settings (=DHCP Server)
(Quittierung durch zweifaches Blinken der
STATE-LED).
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis