Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaufzeichnung; Setzen Von Triggern / Markern; Marker Mit Hilfe Eines Externen Tasters Setzen - Telemotive Magna BLUEPIRAT2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLUEPIRAT2 | BENUTZERHANDBUCH
/
Seite 33 von 75

9 Datenaufzeichnung

9.1

Setzen von Triggern / Markern

Wichtige Ereignisse können durch die [ON / Trigger] -Taste an der Gerätevorderseite oder mit
der Remote Control als Zeitstempel gesetzt werden. Wenn Sie diese Taste drücken, speichert
der Datenlogger die aktuelle Zeit als Trigger / Marker auf der Festplatte.
Es ist möglich, den Datenlogger so zu konfigurieren, dass eine CAN-Nachricht als eine Bestäti-
gung des Setzens eines Markers gesendet wird.
Über den Multifunktionsanschluss kann auch ein externer Markertaster angeschlossen werden
(siehe dazu die Anleitung Komplexe Trigger), der wie der Taster an der Frontblende funktio-
niert.
Darüber hinaus ist es auch möglich, Nachrichten zu definieren, die Marker auslösen. Dabei fin-
det in allen Fällen eine Entprellung statt.
Die Marker werden beim Herunterladen der Tracedaten angezeigt. Dabei ist es möglich, belie-
bige Marker in der Ereignisübersicht auszuwählen, um die Daten in der Nähe dieser Marker zu
übertragen.

9.1.1 Marker mit Hilfe eines externen Tasters setzen

Es ist möglich mittels der Funktion Komplexe Trigger und eines digitalen Eingangs des Log-
gers Marker zu setzen. Wichtig ist hierbei, dass der verwendete Eingang des Loggers aktiviert
ist und in den allgemeinen Einstellungen der „Timingmodus" mit einem <Abtastintervall> von
mindestens 100 ms gewählt wurde.
Abbildung 9.1: Abtastintervall

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis