Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umfang Der Aufzeichnung; Senden Von Can-Nachrichten; Ls-Can Und Nutzung Einer Rc / Rcv; Abbildung 11.1: Hinweismeldung Zum Verwenden Des Ls-Can-Kanals Für Remote Control - Telemotive Magna BLUEPIRAT Mini Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1.3

Umfang der Aufzeichnung

Der BLUEPIRAT Mini ist in der Lage, verschiedene Fehlerzustände auf dem CAN-Bus zu er-
kennen:
Stuff Error
Format Error
Acknowledge Error
Bit 0/1 Error
CRC Error
Overrun
Diese Fehlerzustände werden nur in Telemotive Dateiformaten angezeigt. Bei Erreichen einer
bestimmten Fehleranzahl (50 Fehler) wird die Aufzeichnung der Fehler bis zur nächsten erfolg-
reich empfangenen CAN-Nachricht unterbrochen, um die Datenmenge nicht übermäßig hoch
werden zu lassen.
11.1.4

Senden von CAN-Nachrichten

Versendet der BLUEPIRAT Mini CAN-Nachrichten, so werden diese im Trace zweimal aufge-
führt: Zunächst als Sendeanfrage an den Controller und dann beim erfolgreichen Versenden als
Nachricht.
Im CANoe-Dateiformat beispielsweise werden diese Nachrichten als „TxRq" und „Tx" gekenn-
zeichnet. In Dateiformaten, die die Sendeanfrage nicht unterstützen, werden diese nicht aufge-
führt.
11.1.5

LS-CAN und Nutzung einer RC / RCV

Der Low Speed CAN (LS-CAN) -Anschluss wird bei Bedarf auch als Anschluss für eine Remote
Control (RC) oder Remote Control Voice (RCV) genutzt.
Wenn der LS-CAN für den Anschluss einer RC / RCV konfiguriert ist, werden auf ihm keine
Tracedaten aufgezeichnet. Im System Client wird dies mit einem Hinweis angezeigt.
Abbildung 11.1: Hinweismeldung zum Verwenden des LS-CAN-Kanals für Remote Con-
trol
BLUEPIRAT MINI | BENUTZERHANDBUCH
/
Seite 34 von 65
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis