Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger / Digitaler Eingang; Digitaler Ausgang; Ethernet / Broad-R-Reach - Telemotive Magna BLUEPIRAT Mini Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prinzipiell gilt: Bei FlexRay werden, je nach Anwendung 1 oder 2 Kabelpaare (a oder a und b)
eingesetzt.
Der bP Mini FR hat 4 Schnittstellen (FlexRay #1A | FlexRay #1B | FlexRay #2A | FlexRay #2B)
mit denen 2 oder 4 Strecken gemessen werden können.
Wenn nur Kabelpaar a genutzt wird, können 4 Strecken mitgeloggt werden, in dem die Strecke
aufgetrennt und über den Logger geführt wird.
Darum sind im Originalkabelsatz ALLE Sub-D Stecker doppelt vorhanden!
Ein Kabelpaar besteht aus 2 Adern, die auf einen SUB-D Stecker gehen, wie im Pinning-Plan
im Handbuch beschrieben.
- FlexRay + Channel 1a => Pin 7
- FlexRay - Channel 1a => Pin 2
Die Bezeichnung der Anschlüsse im Fahrzeug lautet oft BP (+) und BM (-).
11.5

Analoger / Digitaler Eingang

Der BLUEPIRAT Mini besitzt drei analoge und drei digitale Eingänge, wobei jeweils der erste
Kanal sich im Logger befindet und die Eingangsspannung aufzeichnet. Der Messbereich liegt
zwischen 0 V und + 20 V, die Genauigkeit ist dabei 3 %. Die Abtastrate ist justierbar von 1 ms
bis zu 100 s. Die Schaltschwelle für den digitalen Eingang liegt bei 7 V ± 0,2 V, siehe Kapitel 14
Datenblatt.
Die Anschlüsse der analogen und digitalen Schnittstellen sind im Kabelsatz zusammengeführt,
können aber gleichzeitig genutzt werden.
Die MASSE muss in jedem Fall mit angeschlossen werden!
11.6

Digitaler Ausgang

Die BLUEPIRAT Mini Modelle CAN, FlexRay und LIN besitzen zwei digitale Ausgänge, wobei
der Ausgangsstrom bis zu 1 A pro Kanal beträgt.
11.7
Ethernet / Broad-R-Reach®
Alle BLUEPIRAT Mini Versionen können Ethernet-Daten aufzeichnen. Alle Datenlogger haben
zwei 1-Gbit-Ethernet-Schnittstellen mit RJ45-Stecker an der Vorderseite und zwei weitere an
der Rückseite.
Die beiden Schnittstellen ETH #1 / TSL und ETH #2 / TSL können für den Anschluss des Da-
tenloggers mit dem PC und für die TSL (System Link) -Verbindung verwendet werden.
BroadR-Reach ist ein auf Ethernet basierender Standard, der es mehreren Komponenten im
Bordsystem eines Fahrzeugs erlaubt, über ungeschirmte Twisted-Pair-Leitungen gleichzeitig
auf Informationen zuzugreifen.
Beim BLUEPIRAT Mini CAN & 4 CAN-FD können die hinteren Ethernet-Anschlüsse ETH #3
und ETH #4 abgeschaltet und dafür die Anschlüsse BRR 1 und Z BRR 2 am Kabelsatz für die
Verwendung von BroadR-Reach aktiviert werden.
BLUEPIRAT MINI | BENUTZERHANDBUCH
/
Seite 37 von 65
Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis