Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandsetzung; Undichte Nadelpackung Austauschen; Materialdüse, -Nadel, Federn Und Dichtungen Austauschen; Fehlersuche Und -Beseitigung - WALTHER PILOT WA 800 Betriebsanleitung

Automatische spritzpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

Instandsetzung

Warnung
Schalten Sie vor jeder Instandsetzung die Steuer- und Zerstäuberluft sowie die
Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
Hinweis
Zur Durchführung der im Folgenden aufgeführten Arbeitsschritte benutzen Sie bitte
die Explosionszeichnung am Anfang dieser Betriebsanleitung.
7.1

Undichte Nadelpackung austauschen

1.
Schrauben Sie den Vorderkörper (Pos. 6) und das Kolbengehäuse (Pos. 14)
durch Lösen der zwei Zylinderschrauben (Pos. 7) von der Adapterplatte
(Pos. 26) ab.
2.
Schrauben Sie die Zugstange (Pos. 24) heraus.
3.
Schrauben Sie die Kappe (Pos. 23) vom Kolbengehäuse ab.
4.
Ziehen Sie die Materialnadel (Pos. 21) aus dem Kolbengehäuse.
5.
Schrauben Sie den Vorderkörper durch Lösen der vier Innensechskantschrau-
ben (Pos. 5) vom Kolbengehäuse ab.
6.
Die Packungsschraube (Pos. 10) wird herausgedreht.
7.
Ziehen Sie die Nadelpackung (Dichtscheibe Pos. 8 und Nadeldichtung Pos. 9)
mit einem Hilfswerkzeug aus ihrem Sitz. Verwenden Sie hierzu einen festen
Draht, dessen Ende zu einem kleinen Haken umgebogen ist.
8.
Fetten Sie die neu einzusetzende Nadelpackung mit einem säurefreien, nicht-
harzenden Fett ein und setzen Sie die neue Nadelpackung in den Vorderkörper
ein.
Die Montage der restlichen Bauteile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Die aus den Vorderkörper entnommene Nadelpackung (Pos. 8+9) darf nicht wieder-
verwendet werden, da sonst eine funktionssichere Dichtwirkung nicht gewährleistet
ist.
7.2
Materialdüse, -nadel, Federn und Dichtungen austauschen
Zerlegen Sie die Spritzpistole gemäß Abschnitt 5.5 Spritzpistole umrüsten, wenn die
folgenden Bauteile ausgetauscht werden müssen:
Materialdüse
Druckfeder des Kolbens
Materialnadel*
Nadelfeder*
Gleitringflachdichtung*
O-Ring des Kolbens*
Hinweis
Die mit * gekennzeichneten Bauteile müssen vor dem Einbau in das Pistolenge-
häuse mit einem säurefreien, nicht harzenden Fett eingefettet werden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
22
manuals search engine
WALTHER Spritz- und Lackiersysteme hält für die Automatik-Spritzpistolen
PILOT WA 800-Serie Reparatursets bereit, die sämtliche Verschleißteile enthalten:
Art. Nr.: V 16 800 06 . . 3 (Standard-Versionen)
Art. Nr.: V 16 820 03 . . 3 (Niederdruck-Versionen)
Art. Nr.: V 16 840 04 . . 3 (Mitteldruck-Versionen)
Art. Nr.: V 16 870 02 . . 3 (Kleber-Versionen)
Die Verschleißteile sind auch in der Ersatzteilliste aufgeführt (durch Fettdruck
gekennzeichnet).
8

Fehlersuche und -beseitigung

Warnung
Schalten Sie vor jeder Wartung und Instandsetzung die Steuer- und Zerstäuberluft
sowie Materialzufuhr zur Spritzpistole drucklos - Verletzungsgefahr.
Fehler
Ursache
Materialnadel oder -düse
verschmutzt
Materialnadel oder -düse
Pistole tropft
beschädigt
Packungsschraube (Pos.
10) zu fest angezogen
Steuerluft zu niedrig
Pistole öffnet nicht
Nadelpackung ist undicht
Material tritt an der
Leckagebohrung
aus
Packungsschraube ist
lose
Stoßweiser oder
zu wenig Material im
flatternder
Materialbehälter
Spritzstahl
9

Entsorgung

Die bei der Reinigung und Wartung anfallenden Materialien sind den Gesetzen und
Vorschriften entsprechend sach- und fachgerecht zu entsorgen.
Warnung
Beachten Sie insbesondere die Hinweise des Herstellers der Spritz- und Reinigungs-
mittel. Unachtsam entsorgtes Material gefährdet die Gesundheit von Mensch und
Tier.
23
Abhilfe
siehe 5.5 Materialnadel oder
-düse ausbauen und reinigen
siehe 5.5 Materialnadel oder
-düse austauschen
Packungsschraube mit Schrau-
bendreher etwas lösen
Steuerluftdruck erhöhen auf
min. 4,5 bar
siehe 7.1 Nadelpackung aus-
tauschen
Packungsschraube mit Schrau-
bendreher etwas anziehen
Material auffüllen (siehe
Betriebsanleitung des
Anlagenherstellers)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis