Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA WUD-20 Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WUD-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Inbetriebnahme, Betrieb
Schaltfunktionen
Hysteresefunktion
Wenn der Druck um den Sollwert schwankt, hält die Hysterese den Schaltzu-
stand der Ausgänge stabil. Bei steigender Temperatur schaltet der Ausgang bei
Erreichen des Schaltpunktes (SP).
Schließerkontakt (NO): aktiv
Öffnerkontakt (NC): inaktiv
Fällt der Druck wieder ab, schaltet der Ausgang erst wieder zurück, wenn der
Rückschaltpunkt (RP) erreicht ist.
Schließerkontakt (NO): inaktiv
Öffnerkontakt (NC): aktiv
Verzögerungszeiten (0 ... 50 s)
Hierdurch lassen sich unerwünschte Temperaturspitzen von kurzer Dauer
oder hoher Frequenz ausfiltern (Dämpfung). Der Druck muss mindestens eine
voreingestellte Zeit anstehen, damit der Ausgang schaltet. Der Ausgang ändert
seinen Zustand nicht sofort bei Erreichen des Schaltereignisses (SP), sondern
erst nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit (DS).
Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der Verzögerungszeit nicht mehr, ändert
sich der Schaltausgang nicht. Der Ausgang schaltet erst wieder zurück, wenn
der Druck auf den Rückschaltpunkt (RP) abgefallen ist und mindestens die
eingestellte Verzögerungszeit (DR) auf bzw. unter dem Rückschaltpunkt (RP)
bleibt.
Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der Verzögerungszeit nicht mehr, ändert
sich der Schaltausgang nicht.
38
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Operating instructions/Betriebsanleitung, WUD-2x
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wud-25Wud-26

Inhaltsverzeichnis